European Trophy an Aspinall
Nathan Aspinall setzte sich im Endspiel der European Darts Trophy mit 8:4 gegen Ryan Joyce durch. Frenetisch angefeuert von den 4.000 Zuschauer in der Göttinger Lokhalle überwand „The Asp“ seine Schwierigkeiten mit der Wurfbewegung und holte seinen ersten Titel auf der European Tour. Michael van Gerwen und Gary Anderson unterlagen in den Halbfinals knapp. Martin Schindler schaffte es als bester Deutscher in das Achtelfinale. ▶ European Trophy
Premier League Tag 7
Luke Littler und Michael van Gerwen lieferten sich im Finale des siebten Spieltags der Premier League Darts einen packenden Schlagabtausch. Der Titelverteidiger warf einen 9-Darter, erzielte zehn Maxima, einen 113er-Average und gewann verdient mit 6:4. Mit seinem dritten Tagessieg baut „The Nuke“ die Tabellenführung aus. Chris Dobey und Rob Cross erreichten die Halbfinals. ▶ Premier League
Premier League Tag 6
Gerwyn Price beendete am sechsten Spieltag der Premier League Darts die Siegesserie von Luke Littler. Der „Iceman“ setzte sich im Endspiel mit 6:3 durch, obwohl er rund zehn Punkte weniger im Average als sein Kontrahent aufwies. Michael van Gerwen und Rob Cross mussten sich in den Halbfinals deutlich geschlagen geben. Stephen Bunting wartet trotz guter Leistung weiterhin auf seinen allerersten Erfolg. ▶ Premier League
Littler holt Belgian Open
Luke Littler ist derzeit einfach nicht zu stoppen. Nach seinen Erfolgen bei den UK Open und der Premier League in Brighton fährt der 18-Jährige in Wieze den nächsten Turniersieg ein. Im Finale der Belgian Darts Open musste sich diesmal Lokalmatador Mike De Decker geschlagen geben. Ross Smith und James Wade erreichten die Vorschlussrunde. ▶ Belgian Open
Premier League Tag 5
Luke Littler machte am fünften Spieltag der Premier League Darts genau da weiter, wo er bei den UK Open aufgehört hatte. „The Nuke“ setzte sich mit konstant starken Leistungen gegen Chris Dobey, Michael van Gerwen sowie schließlich Nathan Aspinall durch und fährt damit seinen zweiten Tagessieg ein. Sowohl Luke Humphries als auch Rob Cross zeigten einen 9-Darter, verloren aber die entsprechenden Partien. ▶ Premier League
Littler gewinnt UK Open
Luke Littler beherrschte das Finale der UK Open nach Belieben. Der 18-Jährige ging hochkonzentriert zu Werke, gewann ein Leg nach dem anderen und ließ James Wade nicht den Hauch einer Chance. „The Nuke“ erhält für seinen fünften Majortitel 110.000 £. „The Machine“ bekommt 50.000 £ und einen Startplatz beim Grand Slam of Darts im November. ▶ UK Open
UK Open Halbfinals
Luke Littler war Jonny Clayton im Halbfinale der UK Open in allen Belangen überlegen. Der Weltmeister warf gut zehn Punkte mehr im Schnitt und erarbeitete sich dadurch deutlich mehr Versuche auf die Doppelfelder. Am Ende stand ein klarer 11:6-Sieg. Im Endspiel bekommt es „The Nuke“ mit James Wade zu tun, der Josh Rock mit 11:2 regelrecht überrollte. ▶ UK Open
UK Open Viertelfinals
James Wade sorgte im Viertelfinale der UK Open für die Sensation. Der dreifache Sieger dieses Turniers entschied das Entscheidungsleg gegen Luke Humphries für sich. In der Vorschlussrunde bekommt es „The Machine“ mit Josh Rock zu tun, der sich gegen Nathan Aspinall durchsetzte. Luke Littler fertigte Gian van Veen im Schnelldurchgang ab und trifft nun auf Jonny Clayton, der gegen Michael Smith gewann. ▶ UK Open
UK Open Achtelfinals
Gian van Veen brannte im Achtelfinale der UK Open ein regelrechtes Feuerwerk ab. Der amtierende Juniorenweltmeister warf gegen Damon Heta 110 Punkte im Schnitt und benötigte dennoch die volle Distanz, um die Partie zu gewinnen. Weiter sind auch die großen Titelaspiranten Luke Humphries und Luke Littler. Ausgeschieden ist hingegen Martin Schindler. „The Wall“ blieb gegen Jonny Clayton chancenlos und unterlag mit 4:10. ▶ UK Open
UK Open Spieltag 2
Martin Schindler stand am zweiten Spieltag der UK Open mit dem Rücken zur Wand. Der 28-jährige Strausberger geriet gegen den Iren Dylan Slevin deutlich mit 4:8 in Rückstand, gab sich jedoch niemals auf, holte sechs der folgenden sieben Legs und drehte die Partie noch zum Sieg. Außerdem verpasste Luke Humphries Ryan Searle einen lupenreinen Whitewash, und Rob Owen warf völlig überraschend Michael van Gerwen aus dem Turnier. ▶ UK Open
UK Open Spieltag 1
Martin Schindler gewann am ersten Spieltag der UK Open mit 10:7 gegen den Belgier Mario Vandenbogaerde. Als einziger Deutscher erreichte „The Wall“ die Runde der letzten 32, während alle anderen bereits ausschieden. Beau Greaves, die beste Frau der Welt, forderte den Weltranglistenersten Luke Humphries bis an die Grenze. Am Ende unterlag sie knapp mit 7:10. ▶ UK Open
UK Open
Die UK Open finden vom 28. Februar bis 2. März im Butlin's Minehead Resort statt und werden zum 23. Mal ausgetragen. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass es ohne Setzliste gespielt wird. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Gabriel Clemens, Florian Hempel, Lukas Wenig, Niko Springer, Maximilian Czerwinski, Max Hopp, Kai Gotthardt, Leon Weber und Dragutin Horvat gehen diesmal 11 Deutsche an den Start. Die PDC gab nun die Auslosung für die ersten drei Runden der UK Open bekannt. ▶ UK Open
Premier League Tag 4
Luke Humphries hatte sich in Exeter das Beste für den Schluss aufgehoben. Die Nummer eins der Welt bekam es nach Siegen über Gerwyn Price und Rob Cross im Finale mit Luke Littler zu tun. „Cool Hand Luke“ behielt die Nerven und entschied den vierten Spieltag der Premier League für sich. Mit seinem zweiten Tagessieg baute er die Tabellenführung weiter aus. ▶ Premier League
Premier League Tag 3
Gerwyn Price präsentierte sich am dritten Spieltag der Premier League Darts in allerbester Verfassung. Der Waliser bezwang in Dublin mit Luke Humphries und Luke Littler die Nummern eins und zwei der Welt, um schließlich im Finale mit Nathan Aspinall kurzen Prozess zu machen. Der „Iceman“ klettert auf den zweiten Rang der Tabelle, während Stephen Bunting immer noch auf seinen ersten Sieg wartet. ▶ Premier League
Premier League Tag 2
Luke Littler gewann am zweiten Spieltag der Premier League das Finale mit 6:5 gegen Luke Humphries. Der Titelverteidiger stand in seiner Auftaktpartie gegen Rob Cross kurz vor dem Aus, drehte in Glasgow jedoch einen 1:5-Rückstand und siegte. In der Vorschlussrunde hatte der 18-Jährige keine Probleme mit Michael van Gerwen. Gerwyn Price sicherte sich mit dem Einzug ins Halbfinale ebenfalls seine ersten Punkte. ▶ Premier League
Premier League Tag 1
Luke Humphries entschied den ersten Spieltag der neuen Premier League-Saison für sich. Der Weltranglistenerste bezwang im Endspiel Chris Dobey in der nordirischen Hauptstadt Belfast mit 6:1. Michael van Gerwen und Rob Cross erreichten die Halbfinals. Das Match des Tages fand allerdings in Runde eins statt, als Luke Littler in der Wiederauflage des WM-Finals Michael van Gerwen trotz 114er-Average unterlag. ▶ Premier League