Darts News

World Series of Darts Finals

World Series of Darts Finals

Das große Finale der World Series of Darts Turnierserie findet vom 12. bis 14. September zum sechsten Mal in den Niederlanden statt. Das AFAS Live in Amsterdam ist der Austragungsort der insgesamt elften Auflage dieses Wettbewerbs. Nach dem Qualifikationsturnier stehen nun alle 32 Teilnehmer fest. Titelverteidiger ist Luke Littler, mit Gabriel Clemens geht auch ein Deutscher an den Start.  World Series Finals


Czech Darts Open

Die Czech Darts Open sind das elfte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie finden vom 5. bis 7. September zum fünften Mal in Prag, Tschechien, statt. Titelverteidiger ist Luke Humphries. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Niko Springer gehen diesmal drei Deutsche an den Start.  Czech Trophy

Flanders Trophy an Littler

Luke Littler setzte in Antwerpen seine Siegesserie fort. „The Nuke“ entschied im Finale der Flanders Darts Trophy einen Krimi gegen Josh Rock mit 8:7 für sich und fährt seinen siebten Turniererfolg in diesem Jahr ein. James Wade und Daryl Gurney erreichten die Halbfinals. Martin Schindler und Leon Weber schafften es als beste Deutsche in die dritte Runde.  Flanders Trophy

Flanders Darts Trophy

Die Flanders Darts Trophy ist das zehnte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie findet vom 29. bis 31. August zum zweiten Mal in Antwerpen, Belgien, statt. Titelverteidiger ist Dave Chisnall. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Leon Weber und Lukas Wenig sind vier Deutsche dabei. Außerdem geht Mensur Suljovic für Österreich ins Rennen.  Flanders Trophy

Littler siegt in Neuseeland

Luke Littler dominierte das Finale des New Zealand Darts Masters und sicherte sich mit einem überzeugenden 8:4-Sieg gegen Titelverteidiger Luke Humphries seine dritte Trophäe in Folge. In den Halbfinals setzte sich Humphries mit 7:4 gegen Chris Dobey durch, während Littler Gerwyn Price mit 7:2 klar bezwang. Die lokalen Vertreter aus Ozeanien schieden alle in der ersten Runde aus.  NZ Masters

Australian Masters an Littler

Luke Littler machte in Australien da weiter, wo er beim World Matchplay in Blackpool aufgehört hatte. Der 18-jährige Engländer entschied das Endspiel des Australian Darts Masters gegen Mike De Decker mit 8:4 für sich und holt seinen ersten Titel auf der diesjährigen PDC World Series of Darts. Stephen Bunting und Chris Dobey erreichten die Halbfinals. Die Repräsentanten aus Ozeanien mussten allesamt in der ersten Runde die Segel streichen.  Australian Masters

Australian Darts Masters

Das Australian Darts Masters ist Teil der PDC World Series of Darts. Es wird am 8. und 9. August zum vierten Mal im WIN Entertainment Centre, Wollongong, ausgetragen. Luke Humphries, Luke Littler, Stephen Bunting, Gerwyn Price, Damon Heta, Chris Dobey, Josh Rock und Mike De Decker sind in Australien gelandet, um sich mit acht Repräsentanten aus Ozeanien zu messen. Aufgrund der Zeitverschiebung beginnt das Turnier bei uns um 11 Uhr morgens.  Australian Masters

Darts-WM 2026 Teilnehmer

Die Professional Darts Corporation gab nun die Qualifikationskriterien für die 33. Weltmeisterschaft bekannt. Das Teilnehmerfeld wurde von 96 auf 128 Spieler*innen erhöht. Das Preisgeld mit insgesamt 5.000.000 £ und 1.000.000 £ für den Sieger verdoppelt. Die 40 besten Spieler der Weltrangliste sind ebenso automatisch qualifiziert wie die Top-40 der Pro Tour Order of Merit. Die restlichen 48 Plätze werden an internationale Qualifikanten vergeben.
WM 2026  Teilnehmer · Auslosung · Spielplan · Ergebnisse

Ältere Meldungen befinden sich im Darts-Archiv

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter