Wayne Mardle

Wayne Mardle


Teilnehmer der PDC Dart WM 2008

Wayne Mardle, bekannt unter dem Spitznamen "Hawai 501", wurde am 10. Mai 1973 in Dagenham geboren und lebt heute in Romford in der Nähe von London.

Er spielt seit seinem 11. Lebensjahr Darts, mit 13 Jahren gewann er sein erstes Jugendturnier.

1993-2002 spielte er bei der BDO, seit 2002 mischt er bei der PDC mit.

Mardle ist beim Publikum wegen seiner Show-Einlagen sehr beliebt, konnte allerdings in seiner Laufbahn noch kein einziges Major Turnier gewinnen.

Möglicherweise liegt das an einem bei ihm sehr ausgeprägten Problem, von Sid Wadell "Mardle drift" genannt. Man kann immer wieder beobachten, dass er bei Turnieren leider sehr konsequent Treffer in der 5 statt in der 20 landet.

2003 erreichte Mardle das Finale des World Match Plays, 2004 und 2005 das Finale der Las Vegas Dessert Classics, auch bei den PDC Weltmeisterschaften konnte er 2004, 2005 und 2006 das Halbfinale erreichen, war dann fünfter des Order of Merit und spielte die Premier League 2005 und 2006.

Dann rutschte er im Ranking ziemlich ab, scheint sich aber wieder etwas gefangen zu haben und hat sich wieder auf Rang 9 hochgearbeitet.

2007 konnte er die Peachtree Open in Atlanta und die German Darts Trophy in Kirchheim gewinnen.

Mardle ist auch schon unter die Buchautoren gegangen und veröffentlichte 2006 eine Art Tagebuch unter dem Titel: Hawaii 501: A Year in the Life of a Darts Pro, empfehlenswert für alle, die wissen möchten, wie es so auf dem PDC Circuit zugeht.


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter