PDC Dart WM 2008 - Spielberichte Tag 12


Finale / Ladbrokes World Championship

Brillanter Part gewinnt die Weltmeisterschaft.

John Part beanspruchte den Sieg der Ladbrokes.com PDC World Darts Championship 2008 mit einer rücksichtslosen Zerstörung von Kirk Shepherd mit 7:2 für sich.

Der Qualifikant Shepherd hatte alle dadurch überrascht, dass er sich bei seinem Debüt bis ins Finale der Weltmeisterschaften durchkämpfen konnte und er hatte auf seinem Weg ins Finale fünf, zum Teil große Dartspieler wie Terry Jenkins, Peter Manley und Wayne Mardle geschlagen.

Aber sein Traum von einem glücklichen Ende der Reise wurde vom Kanadier Part, der seinen dritten Weltmeister Titel gewann, zerstört.

Part gewann die ersten vier Sätze des Spiels und machte damit klar, wer das Sagen hatte und er wehrte auch Sheperd's Comeback ab und nahm selbst den Scheck für den Sieger über 100000 Pfund in Empfang.

"Es ist fantastisch, es ist einfach toll", sagte Part, "es fühlt sich etwas irreal an, aber ich stehe hier tatsächlich als Weltmeister".

Part holte sich das erste Leg des Spieles gegen den Wurf, aber Shepherd wehrte sich und lag nach zwei Leggewinnen 2:1 vorne.

Part sicherte sich Leg vier mit einem 14 Darter und nahm sich mit einem sauberen 2 Dart Finish über 80 Punkte Leg fünf und den ersten Satz.

Zu Beginn des zweiten Satzes konnte Sheperd sich Leg eins gegen den Wurf schnappen, aber Part zahlte es ihm mit einem 12 Darter zurück und gewann auch Leg drei.

Im nächsten Leg hätte er mit Doppel 10 den Sazt holen können, er verwarf aber und Shepherd traf die Doppel 16 zum Ausgleich.

Ins entscheidende Leg stieg Part mit einer 140 ein, ließ ein Maximum folgen und sicherte sich das Leg und damit die 2:0 Führung mit einem 15 Darter.

Der Kanadier war nun drückend überlegen und gewann sechs Legs in Folge zur 4:0 Führung.

Shepherd startete gut in den fünften Satz und schnappte sich mit einem 101er Finish nach acht Legverlusten sein erstes Leg.

Das zweite ging mit einem 14 Darter an Part, der sich auch gegen den Wurf Leg drei sicherte, nachdem beide Spieler zunächst Schwierigkeiten mit den Doppeln hatten.

Part hatte auch einen Dart auf den Gewinn von Satz fünf, verfehlte aber das Bullseye und Shepherd traf die Doppel 4.

Dann verwarf der Kanadier einen weiteren Dart auf den Satzgewinn und Shepherd sprang ein und traf sein Doppel im sechsten Anlauf und holte sich damit seinen ersten Satz.

Im sechsten Satz führte Part schon 2:0, er hatte Leg zwei gegen den Wurf mit einem 12 Darter gewonnen. Er verwarf aber wieder sechs Darts auf den Satzgewinn und Shepherd konnte mit einem 84er Finish noch einmal herankommen.

Im entscheidenden Leg machte Part aber keinen Fehler, er traf die Doppel 8 und stellte den alten Vorsprung wieder her.

Die ersten beiden Legs von Satz sieben wurden geteilt. Part holte sich Leg drei in einem hervorragenden 11 Darter, aber Sheperd konnte mit einem 12 Darter antworten.

Wieder verfehlte Part sein Doppel, die Doppel 16, für ein 106er Finish und Shepherd gelang ein überragendes 160er Finish zum Stand von 5:2.

Part schien sich darüber aber nicht aufzuregen, er holte sich Leg eins des achten Satzes mit einem 139er Checkout. Das zweite ging mit einem 88er Finish an Shepherd, obwohl Part in diesem Leg sein neuntes Maximum warf.

Das dritte Leg ging mit einem 52er Finish wieder an Part, der sich mit einem 80er Checkout auf der Doppel 10 auch das nächste Leg und damit den ganzen Satz sicherte.

Auch Leg eins in Satz neun ging an Part, gegen den Wurf mit einem 112er Finish. Aber Shepherd kam noch einmal zurück, nachdem Part wieder ein paar Darts verworfen hatte, und glich aus.

Part gewann Leg drei mit einem 15 Darter gegen den Wurf, zum zweiten Mal in diesem Satz.

Im vierten Leg ließ Part sich 80 Punkte Rest nach 12 Darts stehen und hatte auch einen Matchdart auf die Doppel 20, konnte ihn aber nicht verwerten und Shepherd traf die Doppel 16 und überlebte noch einmal.

Part verwarf weitere Matchdarts im entscheidenden Leg, aber Shepherd verfehlte seinerseits mit vier Darts die Doppel und Part traf schließlich die Doppel 10 zum Titelgewinn.

"Kirk war die ganze Woche außerordentlich gut darin, die Leute zu bestrafen, die ihre Doppel nicht trafen. Das mache ich auch so und heute Abend war ich ihm darin überlegen", sagte Part. "Diese 160, die er im zweiten Satz ausmachte, war fantastisch."

Shepherd, der sich bei der PDPA Qualifikation einen Platz im Alexandra Palace sichern konnte, ist durch seine Finalteilnahme von Platz 140 im Order of Merit auf Platz 21 gesprungen.

"Ich musste hier eine bittere Pille schlucken, besonders, weil ich auch lange nicht so gut spielte, wie ich spielen kann", sagte Sheperd. "Aber ich kam nur langsam ins Spiel und dafür wirst Du natürlich von einem Spieler mit Johns Qualitäten abgestraft. Er war die ersten vier Sätze im Vorteil und danach war es sehr schwer ins Spiel zurückzukommen. Ich werde mich jetzt einfach schütteln und es ein anderes Mal wieder versuchen. Ich bin sehr glücklich darüber, aus dem härtesten Wettkampf der Welt als Zweiter hervorgegangen zu sein. Ich bin stolz auf das, was ich geleistet habe. Ich werde mein Glück jetzt als Vollzeit Profi versuchen und hoffe, dass ich einiges bewegen kann."

WM 2024 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2023 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2022 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2021 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2020 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2019 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2018 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2017 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2016 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2015 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2014 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2013 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2012 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2011 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2010 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2009 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse

Darts WM 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003 · 2002 · 2001 · 2000 · 1999 · 1998 · 1997 · 1996 · 1995 · 1994


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter