PDC Dart WM 2001 - die Weltmeisterschaft

Professional Darts Corporation Die PDC Dart Weltmeisterschaft 2001, nach dem Sponsor offiziell Skol World Darts Championship genannt, fand vom 28. Dezember 2000 bis 3. Januar 2001 am traditionellen Spielort, der Circus Tavern in Perfleet, statt. Das Preisgeld wurde abermals, jetzt auf insgesamt 124.000 £, mit 33.000 £ für den Sieger, erhöht.

Mit der Kanadierin Gayl King nahm erstmals eine Frau an der Herren Weltmeisterschaft teil, nachdem sie von den Organisatoren der Professional Darts Corporation eine sogenannte Wildcard bekommen hatte. Die PDC wollte mit dieser Aktion zum einen ihr Ansehen in der Dartwelt verbessern, zum anderen hatte die konkurrierende BDO in diesem Jahr angekündigt, erstmals eine Damen Dart Weltmeisterschaft, neben der Lakeside Herren WM auszutragen.

Der fünfmalige Weltmeister Eric Bristow trat nach 23 Jahren ununterbrochener Teilnahmen erstmals nicht bei der WM an. John Lowe war nun der einzige Spieler der von der ersten Weltmeisterschaft 1978 ohne Unterbrechung dabei war. Peter Manley war der erste gesetzte Spieler, der seit dem Start der PDC Dart WM im Jahre 1994 in der ersten Runde ausschied.

Phil Taylor zeigte auch in diesem Jahr seine Ausnahmestellung, als er den Titel zum siebten Mal hintereinander gewann, es war sein insgesamt neunter Weltmeistertitel. Ab den Viertelfinalen verlor Taylor keinen einzigen Satz, er gab im Finale bei seinem 7:0 Erfolg lediglich drei Legs ab.

1. Runde 2. Runde Viertelfinale Halbfinale
Best of 5 Sätze Best of 5 Sätze Best of 7 Sätze Best of 11 Sätze
2 Peter Manley
3 Jamie Harvey 3 Jamie Harvey
3 John Lowe 0 John Lowe
1 Garry Spedding 0 Jamie Harvey
3 Alex Roy 4 Dave Askew
2 Steve Raw 2 Alex Roy
0 Mick Manning 3 Dave Askew
3 Dave Askew 0 Dave Askew
2 Dennis Priestley 6 Phil Taylor
3 Keith Deller 3 Keith Deller
3 Richie Burnett 2 Richie Burnett
2 Steve Brown 0 Keith Deller
1 Denis Ovens 4 Phil Taylor
3 Les Fitton 1 Les Fitton
0 Nigel Justice 3 Phil Taylor
3 Phil Taylor

0 Shayne Burgess
3 Roland Scholten 3 Roland Scholten
3 Cliff Lazarenko 0 Cliff Lazarenko
0 Scott Cummings 2 Roland Scholten
3 Graeme Stoddart 4 Rod Harrington
1 Gayl King 0 Graeme Stoddart
1 Bob Anderson 3 Rod Harrington
3 Rod Harrington 5 Rod Harrington
3 John Part 6 John Part
0 Colin Lloyd 3 John Part
3 Dennis Smith 2 Dennis Smith
0 Peter Evison 4 John Part
3 Paul Lim 1 Alan Warriner
1 Dan Lauby 2 Paul Lim
0 Reg Harding 3 Alan Warriner
3 Alan Warriner

Finale
Best of 13 Sätze
Phil Taylor
(107,58)
7:0 John Part
(92,44)

WM 2024 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2023 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2022 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2021 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2020 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2019 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2018 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2017 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2016 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2015 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2014 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2013 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2012 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2011 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2010 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2009 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse

Darts WM 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003 · 2002 · 2001 · 2000 · 1999 · 1998 · 1997 · 1996 · 1995 · 1994


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter