Darts 1 WM-Finalisten Check

72 Spieler starteten in das größte Darts-Turnier des Jahres, der PDC World Darts Championship. Nach 13 Spieltagen stehen die Finalisten nun fest. Der eine ist Gary Anderson, der ein sehr starkes Jahr spielte und in der Generalprobe vor der WM, den Players Championship Finals, den Sieg holen konnte. Ihm gegenüber steht der Rekordweltmeister, Phil Taylor. Nach einem Jahr mit vielen aufs und abs möchte auch er seine, von ihm selbst proklamierte, „letzte Chance auf den WM-Tiel“ nutzen.

Der Rückkehrer


Gary Anderson stand vor vier Jahren im WM-Finale gegen Adrian Lewis und verlor dieses. Später siegte er im Premier League Finale gegen den „Jackpot“. In dieser Zeit war er einer der besten Spieler der Welt, doch er ließ nach. Im Jahr 2014 fand der Schotte endlich zurück zu alter Stärke. Angefangen mit dem Sieg im European Tour Event in Hildesheim, spielte Gary ein richtig starkes Jahr. Er erreichte zudem das Halbfinale in der Premier League, dem World Matchplay und dem World Grand Prix und gewann die Players Championship Finals. Zur absoluten Krönung schaffte es der „Flying Scotsman“ nach einem wirklich starken Turnierverlauf nun sogar bis ins WM-Finale. Er zeigt sich stärker als je zuvor, er ist absolut heiß auf den Titel und bereit dazu.

In diesem Jahr konnte Gary bereits drei Mal gegen Taylor gewinnen, zwei Mal davon sogar bei Major Turnieren. Noch nie zuvor war die Chance auf den Titel für den Schotten so gut, noch nie war er für Phil Taylor so gefährlich. Nach der fantastischen WM geht er als leichter Favorit ins Match.
Siegeswahrscheinlichkeit: 57%

Der Rekordchampion


Bereits 16 Mal hieß der Weltmeister Phil Taylor. Von 1995 bis zum Finale im Jahr 2003 war er ohne jegliche Niederlage bei der Weltmeisterschaft. Phil Taylor ist das absolute Maß aller Dinge, keine Frage. Doch die Dominanz aus den 90’er Jahren ist vorbei. Die Konkurrenz ist heutzutage weit höher als früher, die Dichte an der Weltspitze ist wirklich hoch geworden. Man sieht es auch häufiger, Phil stand nicht mehr so häufig in Major Finals wie es gewohnt war. Ein durchwachsenes Jahr begann mit dem Aus bei den UK Open gegen Aden Kirk. Bei der Premier League kam er auch nur mit viel Kampf in die Play-Offs. Nach dem Sieg beim World Matchplay folgten beim World Grand Prix und der Europameisterschaft weitere Resultate, die ihm nicht gefielen. Ein überragender Grand Slam, welchen er dominant gewann, brachte ihm jedoch das Lächeln zurück.

Phil war in den sieben Duellen dieses Jahres drei Mal siegreich gegen Gary Anderson, zudem gab es ein Unentschieden in der Premier League. Phil weiß durch seine absolute Erfahrung wie er in das Match gehen muss. Auch wenn er noch nicht sein dominantes Spiel zeigen konnte, wird er Gary Anderson fordern.
Siegeswahrscheinlichkeit: 43%

Fazit:

Phil hat sich zum Ende des Jahres nochmal gesteigert, er hat bei der WM und auch beim Grand Slam of Darts gezeigt, was er noch immer zu leisten imstande ist. Zwar unterlag er Gary Anderson bei den Players Championship Finals, jedoch bezwang er ihn bei den Masters wenige Wochen zuvor. Es wird morgen sehr eng werden und Phil Taylor wird sein Top-Niveau zeigen müssen um Gary Anderson zu schlagen. Allerdings hat Gary gegen Michael van Gerwen gezeigt, dass er konstant über einen langen Zeitraum eine extrem starke Leistung zeigen kann. Sollte er sein Niveau halten, wird es für Phil sehr schwer werden. Am Ende wird es eine enge Partie, die Gary Anderson durch seine tollen Scores für sich entscheiden kann.

Tobias Gürtler

Dart WM  Teilnehmer · Auslosung · Startzeiten · Ergebnisse


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter