Gary Anderson mit 9-Darter ins Finale gegen Lewis

Nur noch vier Teilnehmer sind übrig. Einer von ihnen wird am Ende den Weltmeistertitel erringen. Doch zunächst erst mal mussten sie ins Finale kommen. Alle der restlichen Spieler waren schon mal Weltmeister. Raymond van Barneveld sogar fünf Mal. Er bekam es mit dem Champion von 2011 und 2012, Adrian Lewis, zu tun. Zudem spielte der Titelverteidiger Gary Anderson gegen Jelle Klaasen, den jüngsten Weltmeister der Dartsgeschichte. Beide Spiele gab es auch im letzten Jahr, damals setzten sich Raymond und natürlich Gary durch.

Barney kämpft aber fliegt

Im vergangenen Jahr trafen sich Adrian Lewis und Raymond van Barneveld im Achtelfinale. Damals spielte Lewis klar besser, warf sogar einen 9-Darter, verlor aber letztlich knapp und musste nach Hause fahren. In diesem Jahr sollte das Spiel eine andere Richtung einschlagen, wenn es nach dem Engländer ging. Dieser startete furios, während Ray noch überhaupt nicht in die Partie fand. Der erste Satz ging locker an „Jackpot“, echte Gegenwehr spürte er nicht. Er machte stark weiter, warf vier perfekte Darts und checkte 121 Punkte. Doch Raymond kämpfte, checkte seinerseits 161 Punkte um in den Legs zum 2:2 auszugleichen. Es war ein Break. Lewis aber war zu dieser Zeit einfach viel zu konstant, sodass er 100 Punkte voller Selbstvertrauen mit 20 und zwei Mal Tops zum Rebreak und dem 2:0 in den Sätzen auschecken konnte. Dies nahm Barney wohl ziemlich mit, denn im dritten Satz holte er kein einziges Leg. Und noch mehr schmerzte es wohl in Satz Nummer vier. Barney gelang erneut ein 161’er Finish, doch Adrian glich mit einem 116’er aus. Er ließ sechs perfekte Darts folgen, doch Barney holte das Leg. Weil er aber, vor allem auf Doppel, in der Summe zu schwach war und immer wieder federn ließ, gelang Lewis die 4:0-Führung.

Erneut findet Raymond van Barneveld zu spät in eine Partie, diesmal kann er sie nicht mehr drehen
Erneut findet Raymond van Barneveld zu spät in eine Partie, diesmal kann er sie nicht mehr drehen

Das Match schien bereits entschieden. Dies wurde auch bestätigt, als Adrian sich den fünften Satz ebenfalls schnappte und nur noch einen Satz vom Finale entfernt war. Doch Raymond van Barneveld gab nicht auf. Er wusste, dass er zu einem Comeback in der Lage war und deswegen versuchte er sich zurück zu kämpfen. Und so startete er die Aufholjagd. Er checkte 112 Punkte zu einem wichtigen Break und dem 1:5 in den Sätzen. Und er machte weiter. Er startete direkt wieder mit einem Break und konnte dies bestätigen. Lewis aber warf vier perfekte Darts, holte das Leg und legte einen 11-Darter nach. Raymond behielt aber die Nerven und so checkte er 134 Punkte zum 2:5 aus. Der achte Satz lief ganz genauso. Barney mit einem 117’er und einem 100’er Finish zum 2:0, Lewis glich aus und Barney hielt dem Druck stand. So stand es 3:5 und alles schien wieder offen. Doch „Jackpot“ hatte da etwas dagegen. Er spielte wieder deutlich stärker und fokussierter, während Raymond so langsam wieder nachließ. Und so konnte er dem Druck nicht mehr standhalten. Lewis holte die ersten beiden Legs, vergab aber einen Matchdart. Zwar war Raymond zur Stelle, vergab dann aber seinerseits einen Dart auf Bull. Die Doppel-9 brachte dann die Entscheidung für den Engländer, der sich mit 6:3 letztlich verdient durchsetzte und zum dritten Mal ins Finale der Weltmeisterschaft einzog. Bisher hat er noch nie ein Endspiel dort verloren.


Raymond van Barneveld 3:6 Adrian Lewis
74 100+ 43
24 140+ 27
0 170+ 2
6 180 15
94.07 Average 99.55
161 High Finish 121
7 Breaks of Throw 11
15/39  38% Checkout % 23/64  36%

Anderson dominiert und gibt keinen Satz ab

Das andere Halbfinale wurde von Gary Anderson und Jelle Klaasen bestritten. Im vergangenen Jahr spielten die beiden in Runde zwei gegeneinander und Gary siegte mit 4:3 sehr knapp. In diesem Jahr sollte keine so große Spannung aufkommen. Gary Anderson dominierte die Partie von Beginn an nach Belieben. Die ersten beiden Legs holte er sich locker. Im dritten Leg warf er zunächst zwei 180’er, legte eine Triple-20, die Triple-19 und die Doppel-12 nach um endlich den 9-Darter zu werfen. Es war das neunte perfekte Spiel bei der Weltmeisterschaft.

Gary Anderson erhält 15.000 £ für seinen 9-Darter, außerdem gehen 9.000 £ an ein Kinderkrankenhaus
Gary Anderson erhält 15.000 £ für seinen 9-Darter, außerdem gehen 9.000 £ an ein Kinderkrankenhaus

Zu diesem Zeitpunkt spielte der Schotte einen 3-Dart-Average von 132, 26 Punkten. Jelle konnte immer nur mithalten, nie aber selbst die Partie in die Hand nehmen. Der Druck den Anderson über die komplette Dauer aufrecht erhielt war enorm. Die „Cobra“ durfte sich keinen einzigen Fehler erlauben. So lauerte Anderson im zweiten Satz nur auf einen solchen und nutzte ihn eiskalt zum entscheidenden Break und dem 2:0. Ein weiteres sehr wichtiges Finish waren die 142 vom „Flying Scotsman“ zum 3:0. Als Jelle dann auch noch einen Satzdart im vierten Satz vergab und Gary erneut zur Stelle war, war die Partie im Grunde durch. Klaasen kämpfte zwar, ließ jedoch auch in der Folge immer wieder dicke Möglichkeiten aus. Der Weltmeister hingegen zeigte, dass er den Titel ungern abgeben wollte und so marschierte er weiter. Der fünfte Satz war reine Formsache. Anders als sein Landsmann Raymond van Barneveld, kam Jelle jedoch nicht mehr zurück ins Match. Und so setzte sich Gary Anderson am Ende hochverdient mit 6:0 durch und sorgte damit für die Neuauflage des WM-Finals von 2011.


Gary Anderson 6:0 Jelle Klaasen
35 100+ 24
26 140+ 8
0 170+ 0
8 180 9
107.32 Average 94.68
142 High Finish 85
6 Breaks of Throw 1
18/38  47% Checkout % 7/20  35%

Tobias Gürtler

WM 2024 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2023 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2022 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2021 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2020 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2019 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2018 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2017 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2016 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2015 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2014 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2013 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2012 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2011 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2010 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2009 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse

Darts WM 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003 · 2002 · 2001 · 2000 · 1999 · 1998 · 1997 · 1996 · 1995 · 1994


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter