Mensur Suljovic setzt Duftmarke

Die Nachmittagssession des vierten WM-Tages stand ganz im Zeichen der Österreicher. Mit Michael Rasztovits in der Vorrunde und vor allem Mensur Suljovic starteten gleich zwei Männer aus diesem Land in die Weltmeisterschaft. Rasztovits wollte mit einem Sieg gegen Rob Szabo in die erste Hauptrunde einziehen und auf Jamie Caven treffen. Mensur Suljovic stand schon in dieser Runde und die Erwartungen waren hoch. Er bekam es mit dem Niederländer Jermaine Wattimena zu tun.

Murnan wirft den „Hammer“ raus


In der Vorrundenpartie bekam es Rob Szabo mit dem Österreicher Michael Rasztovits zu tun. Szabo war bereits vor zwei Jahren bei der WM dabei und konnte damals sein Vorrundenmatch gewinnen. Er flog dann aber gegen Phil Taylor mit 1:3 aus dem Turnier. Diese Erfahrung wollte er nun nutzen um erneut ins Hauptfeld der Weltmeisterschaft zu gelangen. Es sollte aber eine enge Angelegenheit werden. Szabo konnte sich jedoch auf seine Doppelquote verlassen und so holte er sich den ersten Satz. Diese schien zu Beginn von Satz Nummer zwei nachzulassen, denn beide Spieler vergaben einige Chancen zur Führung. Am Ende war es Szabo, der die Doppel-12 traf und so mit einem Break startete. Beim Stand von 2:1 in den Legs vergab Rob dann einen Matchdart auf Tops, was Rasztovits mit einem 105’er Finish zum Ausgleich bestrafte. Szabo aber blieb eiskalt, holte erneut ein Break und brachte die Partie mit 2:0 nach Hause.

Michael Rasztovits 0:2 Rob Szabo
15 100+ 7
8 140+ 4
0 170+ 0
0 180 0
78.83 Average 78.34
121 High Finish 84
2 Breaks of Throw 3
4/17  23.53% Checkout % 6/19  31.58%

Im Jahr 2012 erreichte Andy Hamilton das Finale der PDC Darts Weltmeisterschaft, welches er gegen Adrian Lewis verlor. In dieser Form ist er schon lange nicht mehr. Gegen Joe Murnan, der eine gute Tour spielte, war eine enge Partie zu erwarten. Und so kam es auch. Hamilton konnte sich den ersten Satz noch so gerade sichern, nachdem er schon 1:2 hinten lag. Doch nur wenig später glich Murnan schon aus. Hamilton vergab zuvor vier Breakdarts. „The Hammer“ schien sich auf der Bühne regelrecht zu quälen. Es war keine sehr hochklassige Partie, beide Spieler schwankten sehr in ihren Leistungen. Murnan hatte die Chance mit 2:1 in Führung zu gehen, vergab aber fünf Satzdarts, sodass Hamilton mit einem Break doch selbst zum 2:1 kam. Es wirkte wie eine Vorentscheidung, denn Andy wurde etwas sicherer und ging 2:0 in Front. Er vergab in der Folge Matchdarts, sodass Joe Murnan den Satz noch drehte und zum 2:2 ausglich. Ein eher zäher Entscheidungssatz begann mit einem Break von Hamilton, welches direkt von Murnan gekontert werden konnte. Beide Spieler brachten bis zum 3:3 ihre Legs nach Hause, ehe Hamilton ein Break zum 4:3 gelang. Danach holte er aber kein Leg mehr. Murnan dachte nach dem 5:4 schon er wäre durch, hielt die Konzentration aber aufrecht und tütete den 3:2-Erfolg wenig später ein. Mit Hamilton war damit schon der achte gesetzte Spieler ausgeschieden.

Andy Hamilton 2:3 Joe Murnan
26 100+ 27
19 140+ 17
1 170+ 0
3 180 5
86.75 Average 86.88
73 High Finish 112
6 Breaks of Throw 7
13/38  34.21 Checkout % 16/38 42.11

„Jabba“ fertigt Szabo ab

Mensur Suljovic spielte ein unglaubliches Jahr. Bei Major Turnieren konnte er oftmals überzeugen und teilweise bis ins Halbfinale einziehen. Gegen den Niederländer Jermaine Wattimena wollte er daher kurzen Prozess machen um die in ihn gesteckten Erwartungen bei dieser Weltmeisterschaft zu erfüllen. Jedoch hatte er einige Startschwierigkeiten. Jermaine spielte durchaus solide aber mit Sicherheit nicht überragend. Dennoch musste Mensur den ersten Satz abgeben, er wirkte sehr nervös. Die Pause tat ihm aber gut, denn danach wurde er etwas besser. Es reichte für den Ausgleich. Nach der zweiten Unterbrechung schien er dann endlich komplett angekommen zu sein. Sein Spiel machte einen immensen Sprung und so ließ er dem Gegner keine Chance. In den ersten beiden Legs startete er perfekt, vergab nur knapp ein 137’er Finish und konnte 94 Punkte zum 2:1 in den Sätzen auschecken. „The Gentle“ war nicht mehr zu stoppen und so fuhr er die Partie relativ souverän nach Hause. Die Emotionen nach dem 3:1-Erfolg zeigten wie angespannt Mensur gewesen sein muss. Mit der wirklich guten Partie setzte er schon mal ein Statement.


Mensur Suljovic 3:1 Jermaine Wattimena
20 100+ 18
12 140+ 12
5 170+ 0
2 180 0
99.44 Average 87.1
110 High Finish 70
3 Breaks of Throw 0
11/25  44% Checkout % 6/9  66.67%

Jamie Caven ist einer der wenigen Spieler, die zwei PDC Turniere hintereinander gewinnen konnten, 2015 war bisher jedoch nicht sein Jahr
Jamie Caven ist einer der wenigen Spieler, die zwei PDC Turniere hintereinander gewinnen konnten, 2015 war bisher jedoch nicht sein Jahr

Von Jamie Caven war im Jahr 2015 nicht sonderlich viel zu sehen. Bei größeren Turnieren schied er früh aus, auf der Tour zeigte er auch nicht immer die aller besten Leistungen. Bei der Weltmeisterschaft wollte er aber traditionell eine gute Performance abliefern und bekam es mit Vorrundenspieler Rob Szabo zu tun. Zunächst war Caven aber noch nicht wirklich in der Partie, was Szabo ausnutzen konnte. Beide Spieler brachten im ersten Satz ihre Legs nach Hause, was zum 1:0 für Caven führte. Allerdings hatte der Mann aus Leicester einige Schwierigkeiten auf die Doppel. Nach der Pause machte er es aber wie das Fußballteam aus selbigem Ort aktuell und zeigte eine blitzsaubere Leistung. Er ließ seinem australischen Kontrahenten keine echte Chance mehr und gewann sein Eröffnungsspiel bei dieser Weltmeisterschaft mit 3:0.

Jamie Caven 3:0 Rasztovits/Szabo
22 100+ 15
3 140+ 4
1 170+ 0
3 180 1
96.55 Average 86.5
116 High Finish 48
3 Breaks of Throw 0
9/20  45% Checkout % 2/4  50%

Tobias Gürtler

WM 2024 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2023 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2022 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2021 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2020 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2019 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2018 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2017 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2016 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2015 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2014 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2013 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2012 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2011 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2010 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse
WM 2009 Teilnehmer · Losung · Spielplan · Ergebnisse

Darts WM 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2004 · 2003 · 2002 · 2001 · 2000 · 1999 · 1998 · 1997 · 1996 · 1995 · 1994


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter