PDC European Tour 2017

PDC Europe Logo Die European Tour der Professional Darts Corporation (PDC) ging 2017 in die sechste Saison. Nach der erfolgreichen Premiere 2012 wurde die Turnierserie stets ausgeweitet, auf nun insgesamt 12 Wettbewerbe.

Die Turniere der European Tour fand erneut in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und auf Gibraltar statt.

Das Preisgeld wurde im Vergleich zum Vorjahr um 20.000 £ auf nun 135.000 £ pro Turnier, mit 25.000 £ für den jeweiligen Sieger erhöht. Dies machte in der Summe 1.620.000 £ für die gesamte Tour.

Die Wettbewerbe wurden jeweils über drei Tage veranstaltet und beinhalteten ein Feld von 48 Spielern.

Die besten 16 Dartspieler der PDC Pro Tour Rangliste waren automatisch für die Tour qualifiziert und gemäß ihrer Platzierung für die zweite Runde gesetzt, 32 weitere Teilnehmer wurden über eine Kombination von Qualifikationsturnieren ermittelt.

European Tour Teilnehmer und Regeländerung

Preisgeld der gesetzten Spieler fließt nicht mehr automatisch in die „Order of Merit“ ein

Die Aufstockung der „PDC European Tour“ hat zu einigen Änderungen in Bezug auf die Qualifikationsturniere und die Verteilung der Preisgelder geführt. Wie im vergangenen Jahr sind bei jedem Turnier der European Tour 16 Spieler gesetzt. Das Teilnehmerfeld wird mit 32 Qualifikanten aufgefüllt. Am zeitlichen Ablauf der Turniere dieser Serie ändert sich ebenfalls nichts. Die erste Runde wird freitags gespielt, die zweite Runde am Samstag und die restlichen Begegnungen werden sonntags ausgetragen.

Die erste Änderung betrifft die Qualifikationsturniere. Konnten sich im vergangenen Jahr noch 20 Spieler über die „UK Qualifier“ qualifizieren, so werden es 2017 nur noch 18 sein. Für die Vergabe der beiden restlichen Plätze wurden zwei neue Qualifikationsturniere ins Leben gerufen. Ein „Nordic & Baltic Qualifier“ für Spieler aus Skandinavien und dem Baltikum und ein „East Europe Qualifier“ für Spieler aus Osteuropa. Bei beiden Qualifikationsturnieren wird um jeweils ein Ticket für ein Turnier im Rahmen der European Tour gespielt. Die „European Qualifier“ heißen jetzt „West/South Europe Qualifier“, hier werden weiterhin acht Startplätze vergeben. Beim Qualifikationsturnier für Spieler aus dem Gastgeberland, dem „Host Nation Qualifier“, gibt es keine Veränderungen.

Darts-Profis, die aufgrund ihrer Teilnahme an einer anderen Veranstaltung der PDC nicht das Qualifikationsturnier in ihrer Region spielen können, dürfen beim jeweiligen „UK Qualifier“ mitmachen. So kann z.B. Raymond van Barneveld während der Premier League Darts nicht am „West/South Europe Qualifier“ teilnehmen, da beide Turniere donnerstags stattfinden. Barney dürfte dann also freitags beim „UK Qualifier“ starten.

Zudem kommt es zu einer Änderung in Bezug auf die Verteilung der Preisgelder. Die PDC hat das Preisgeld für das Erreichen der zweiten Runde von 1500 auf 2000 Pfund angehoben. Damit die gesetzten Spieler hinsichtlich der „Pro Tour Order of Merit“ nicht bevorteilt werden, wurde eine neue Regelung installiert.

Spieler, die in die zweite Runde eines European Tour-Turniers einziehen, sichern sich ein Preisgeld in Höhe von 2000 Pfund. Wenn diese Spieler ihr Zweitrundenmatch gewinnen, erhalten sie 3000 Pfund für das Erreichen des Achtelfinales. Dieses Preisgeld fließt wie bisher in die jeweiligen Ranglisten (Order of Merit) ein. Doch wenn ein gesetzter Spieler in der zweiten Runde verliert, zählt sein Preisgeld nicht mehr automatisch für die „Order of Merit“. Selbstverständlich wird ihm sein Gewinn ausgezahlt. Durch diese Änderung sind also auch die gesetzten Spieler gezwungen, sich das Preisgeld für die Ranglisten durch Siege zu verdienen.

Ein gesetzter Spieler kann übrigens auch auf seinen Status verzichten und ein Qualifikationsturnier spielen. Sollte sich der Spieler dann qualifizieren, hat er in jedem Fall 1000 Pfund für die „Order of Merit“ sicher.

European Tour 2017

German Darts Championship German Darts Championship
Halle 39, Hildesheim, Deutschland
24.3. bis 26.3.2017
Jena Eintrittskarten German Darts Masters
Sparkassen-Arena, Jena, Deutschland
15.4. bis 17.4.2017
Saarbrücken Eintrittskarten German Darts Open
Saarlandhalle, Saarbrücken, Deutschland
21.4. bis 23.4.2017
European Darts Grand Prix Eintrittskarten European Darts Grand Prix
Glaspalast, Sindelfingen, Deutschland
5.5. bis 7.5.2017
Gibraltar Eintrittskarten Gibraltar Darts Trophy
Victoria Stadium, Gibraltar
12.5. bis 14.5.2017
European Darts Matchplay Eintrittskarten European Darts Matchplay
InselParkhalle, Hamburg, Deutschland
9.6. bis 11.6.2017
Schwechat Eintrittskarten Austrian Darts Open
Multiversum Schwechat, Wien, Österreich
23.6. bis 25.6.2017
European Darts Open Eintrittskarten European Darts Open
Ostermann-Arena, Leverkusen, Deutschland
30.6. bis 2.7.2017
Dutch Darts Masters Eintrittskarten Dutch Darts Masters
MECC Maastricht, Niederlande
1.9. bis 3.9.2017
Mannheim Eintrittskarten German Darts Grand Prix
Maimarkthalle, Mannheim, Deutschland
8.9. bis 10.9.2017
Riesa Eintrittskarten International Darts Open
Sachsenarena Riesa, Deutschland
22.9. bis 24.9.2017
European Darts Trophy European Darts Trophy
Lokhalle, Göttingen, Deutschland
13.10. bis 15.10.2017

Preisgelder der European Tour 2017


Sieger 25.000 £
Finalist 10.000 £
Halbfinale 6.000 £
Viertelfinale 4.000 £
Letzte 16 3.000 £
Letzte 32 2.000 £*
Letzte 64 1.000 £
Gesamt 135.000 £

* Das Preisgeld der gesetzten Spieler, die in der zweiten Runde ausscheiden zählt nicht für die Ranglisten der PDC.

European Tour 2024 · 2023 · 2022 · 2021 · 2020 · 2019 · 2018 · 2017 · 2016 · 2015 · 2014 · 2013 · 2012

European Tour Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter