Interview Andree Welge Zurück 1 2 3 4 5 6 Vor

Andree Welge

Exklusives
Darts1 Interview
mit Andree Welge

Die PDC Europe hat zunächst durch die GDC Turnierserie und jetzt durch die Major League Darts versucht, den Dartsport in Deutschland professioneller zu gestalten, wie würde Dein Zwischenfazit in dieser Hinsicht ausfallen?

Dass die GDC Turnierserie in Deutschland so schlecht angenommen wurde, ist mir immer noch ein Rätsel. Was dort entstand war ein absolutes Highlight. Es wurde immer in tollen Veranstaltungsorten mit geringen Übernachtungskosten gespielt, die Preise waren fair und es gab super Preisgeld. Und dann kommen im Schnitt nicht einmal 100 Teilnehmer. Das ist wirklich sehr schade und für mich absolut unverständlich. In der Major League hat man durch das Preisgeld auf dem Endturnier die Möglichkeit, seine Reisekosten wieder zu erspielen. Das macht die Sache natürlich sehr interessant. Außerdem hat man durch den Modus mit vier Leuten, jeder gegen jeden, sehr viele Spiele gegen starke Gegner. Ich finde es ausgesprochen gut, was die PDC-Europe auf die Beine stellt und bin den Leuten dafür sehr dankbar. Auch die schon erwähnten PDC Pro Turniere werden in Zukunft den Dartsport in Deutschland nach vorne bringen.

Du spielst in der DDV Bundesliga, der Major League Darts und auf vielen Ranglistenturnieren mit, wie groß ist die zeitliche Belastung?

Dadurch, dass ich keine DDV Turniere mehr spiele, oder nicht mehr so viele, und auch in der Bundesliga nicht mehr an allen Tagen teilnehme, lässt es sich ganz gut mit der Familie vereinbaren.

Wie sehr muss die Familie Dich unterstützen, damit Du diese Zeit aufwenden kannst, und wie groß ist die finanzielle Belastung?

Meine Freundin Sandra hat ja selber Dart gespielt und kennt das Ganze. Sie hat dadurch wahrscheinlich eher Verständnis dafür, dass ich viel unterwegs bin. Die finanzielle Belastung ist schon recht groß. Wenn man sich überlegt, dass ein PDC Turnier Samstag und Sonntag zusammen 200 Pfund Startgeld kostet, plus Anreise und Übernachtung. Da kommt schon einiges zusammen. Aber durch die, auf der Deutschen Meisterschaft (von der PDC Europe) ausgespielten Turnierteilnahmen, ist es machbar. Sonst wäre es schon schwer, da man bei diesen Teilnehmerfeldern nicht unbedingt davon ausgehen kann immer ins Preisgeld zu kommen.

Werdet ihr auch in der kommenden Saison wieder eine Mannschaft für die Major League Darts melden?

Ich glaube das haben wir bereits getan. Und falls nicht, werden wir es auf jeden Fall noch machen.

Ist das Niveau der Major League Darts mit dem der Bundesliga vergleichbar oder ist es dort noch schwerer etwas zu erreichen?

Dadurch, dass man in der Major League Darts mit nur vier Spielern antritt ist die Klasse, denke ich, etwas höher. Und auch das Team Austria spielt ja logischerweise keine Bundesliga. In beiden Ligen spielen sehr gute Leute, aber ich glaube, die Major League Darts ist ein bisschen vorne, was die Qualität angeht. Etwas zu erreichen ist in beiden Ligen schwer, die Bundesliga haben wir schon gewonnen, die Major League Darts noch nicht, was sich aber hoffentlich nächstes Jahr ändern wird.

Beim letzten Turnier der PDC Europe in Halle waren viele Zuschauer anwesend, von denen wahrscheinlich sehr viele selber Dart spielen. Hast Du eine Erklärung dafür, warum sie die einmalige Gelegenheit nicht nutzen, gegen die besten der besten Spieler anzutreten und sich nicht anmelden?

Ich denke, das Startgeld hält viele Spieler davon ab sich zu melden. Es ist ja auch nicht gesagt, dass man direkt auf einen Hochkaräter trifft. Wenn man den Leuten garantieren könnte, in der ersten Runde auf Phil Taylor zu treffen, würden sich wahrscheinlich mehr anmelden.


>> Nationalmannschaft und Tipps

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter