Interview Michael Rosenauer Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vor

Michael Rosenauer Fahne England Fahne Deutschland

Exklusives
Darts1 Interview
mit Michael Rosenauer

Wie schätzt du das Niveau der deutschen Dartspieler ein?

Das Niveau ist eigentlich nicht schlecht. Es gibt allerdings relativ wenig sehr gute Dartspieler, die dicht beieinander wohnen, zwecks Training natürlich. Es wäre schon wünschenswert mit jemandem zu trainieren, der den selben Level hat oder gar stärker ist. Das ist in England ja beispielsweise gegeben, da gehst du in einen Pub und bekommst von jedem einen Haarschnitt gezogen, das würde mir hier vor Ort nicht passieren. Das ist ein Problem, aber im Allgemeinen haben wir gute Dartspieler.


Es kommt immer drauf an, was du aus deinem gegebenen Potenzial machst.

Manchen Leuten mag das Niveau langen, auf dem sie spielen. Ich bin jedoch der Meinung, dass es immer noch besser werden kann. Mal geht es in großen Schritten, mal in kleinen Schritten. Wenn ich dies mal auf mein Training beziehe, letztes Jahr, am Jahresanfang bis zur Jahresmitte hatte ich im Training, also bei 100 Legs, einen Average von ca. 26,5, so und dieses Jahr spiele ich permanent Averages von 30,5 bis 31,5, und das über Stunden. Auf einmal gab es einen Bumm, bitte frage nicht warum, wenn ich es wüsste hätte ich schon einen 34er Average.
Wahrscheinlich durch das intensive Training, irgendwann kommt man mal an einen Punkt, an dem du einen mit kriegst. Zwischendurch hatte ich auch mal einen Monat, wo ich an das Level gar nicht rangekommen bin, da habe ich mich auch gefragt, was denn nun los sei, irgendetwas läuft verkehrt. Auf einmal ging es wieder, du musst einfach dein Ding durchziehen, und dich nicht von den Rückschlägen entmutigen lassen.

Letzten Samstag habe ich das Finale verloren, gut ich habe die letzten beiden Turniere gewonnen. Wenn ich das Turnier analysiere, habe ich von der ersten Runde bis zum Finale auch noch einschließlich dem ersten Set im Finale sehr gut gespielt. Dann ging es, aus was für einem Grund auch immer, nicht mehr gut. Niederlagen spornen mich nur an mehr zu tun.

Vielen Dank für Deine Zeit und die umfangreichen Informationen, möchtest Du den Lesern von Darts1.de noch etwas mit auf den Weg geben?

Ich möchte zunächst ein bisschen Werbung machen. Am 3. Oktober findet in Hagen diese Exhibition statt, da soll es richtig krachen, das gibt bestimmt ein richtig geiles Wochenende. Dieses Event kann ich jedem nur wärmstes empfehlen.

Dann noch einen Rat:


Wer beim Dartspielen wirklich etwas erreichen will, muss es konsequent durchziehen, vom Anfang bis zum Ende

Ob es weh tut oder nicht, er muss sich im Vorfeld überlegen, was ihm wichtig ist. Will er etwas erreichen, will er es nur für die Kneipe benutzen, oder will er richtig Gas geben. Van Barneveld hat das irgendwann richtig gemacht, der wird in den Niederlanden besser behandelt als Franz Beckenbauer in Deutschland. Den kennt jeder, dem rennen sie auf der Raststätte beim Wasserlassen hinterher.
Die Niederlande haben so wenig Einwohner im Gegensatz zu uns und haben innerhalb von fünf Jahren auf einmal so gute Topspieler, dass sie überlegen müssen, wer eigentlich in ihrer Nationalmannschaft spielen soll. Wie geht so etwas, innerhalb so kurzer Zeit? Von einem Jahr aufs andere. Da fragt man sich, ob in Deutschland etwas verkehrt läuft. Ich glaube, dass es mit der Einstellung zu tun hat bzw. eine Frage der Mentalität ist. Jeder Holländer kommt doch schon mit einer Stoffhose zur Welt.


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter