Dartspieler des Monats Oktober 2016

Wenn die Kinderlein sich verkleiden und an der Tür klingeln um Süßigkeiten von mir zu bekommen, dann kann das nur eines bedeuten: Heute hätte einer der größten Fußballer aller Zeiten, Fritz Walter, Geburtstag gehabt und der Oktober ist schon wieder vorbei. Und genau so ist es. In diesem Monat hat uns der Dartsport mit dem World Grand Prix, drei Players Championship Turnieren, einem European Tour Event und der Europameisterschaft mal wieder eine Menge geboten. Zeit also um zurück zu blicken und den besten Spieler dieser vier Wochen zu bestimmen.

Im Grunde lässt die Betrachtung nur zwei Überlegungen zu. Der eine Spieler gewinnt so gut wie immer, wenn er irgendwo teilnimmt, nahm allerdings auch nur an vier der sechs Turnieren teil. Der andere Spieler hat alle besucht und zeigte sich dabei in seinen Platzierungen sehr konstant, konnte sogar den nächsten Meilenstein in seiner Karriere erreichen. Rechtzeitig zur Weltmeisterschaft scheint seine Form nochmal nach oben zu gehen. Spieler des Monats Oktober ist erneut: Mensur Suljovic.

Warum Mensur?


Als ich ihn vor einem Monat als Spieler des Monats auswählte und ihm mindestens ein Halbfinale prognostizierte, da hätte ich nicht gedacht, dass ich nun erneut hier sitzen würde und von ihm so sehr begeistert wäre. Aber ich bin es. Bei den Players Championship Turnieren erreichte der Österreicher alle drei Male das Achtelfinale, eine durchaus eindrucksvolle Leistung. Etwas enttäuschend lief für ihn vermutlich der World Grand Prix. Dort scheiterte „The Gentle“ bereits in der ersten Runde an Daryl Gurney mit 1:2. Allerdings merkte man davon beim European Tour Event in Hildesheim nicht viel. Dort spielte er sich bis ins Halbfinale vor, wo er nur knapp mit 5:6 gegen den späteren Sieger Alan Norris unterlag. Meine Prophezeiung hatte sich also bereits in diesem Moment erfüllt gehabt, doch Suljovic wollte nochmal einen drauflegen.

Die European Darts Championship 2016 wird vermutlich auf ewig im Gedächtnis des sympathischen Österreichers bleiben. Nach einem, lockeren 6:1 gegen Jermaine Wattimena folgte eine sehr enge Partie gegen Ian White. Mensur verspielte eine 8:3-Führung, behielt jedoch die Nerven und setzte sich am Ende verdient mit 10:9 durch. Im Viertelfinale ging es gegen Phil Taylor und Mensur spielte eine unfassbare Partie. Obwohl sein Gegner bis dahin den höchsten Turnieraverage spielte und auch im Match selbst mit 104 gut dastand, haute Suljovic den besten Spieler aller Zeiten mit 10:3 vom Oche und zog erneut ins Halbfinale ein. Diesmal war ihm das aber nicht genug. Er rang auch Peter Wright mit 11:8 nieder und erreichte erstmals das Finale eines Major Turnieres. Dort verlor er zwar klar gegen Michael van Gerwen, doch hatte das Erreichen des Endspiels noch den netten Nebeneffekt, dass Mensur Suljovic nun Top-10-Spieler ist. Der Österreicher steht aktuell auf dem siebten Platz der Order of Merit. Grund genug ihm zu gratulieren und den Titel als Spieler des Monats zu überreichen.

Prognose

Im November werden ein paar Turnierserien abgeschlossen. So gibt es das World Series Finale und auch das Players Championship Finale. Highlight des Monats ist aber natürlich der Grand Slam of Darts, wo sich Spieler der PDC und BDO gegenüberstehen werden. Mensur hat sich für all diese Turniere qualifizieren können. Und ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich erneut zumindest ein Halbfinale für ihn prognostiziere. Ob es so kommt, wir werden sehen. Bis dann!

Tobias Gürtler

Mensur Suljovic ist reif für die Premier League



Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter