Uniboffin

Aus dem Testlabor
von Unicorn Darts


Spukende Ideen

Ende Dezember rückt immer näher und wir konzentrieren uns wahrscheinlich alle auf den nahenden Höhepunkt der Saison - damit meine ich natürlich den krönenden Abschluss der Ladbrokes-Weltmeisterschaft am 3. Januar im „Ally Pally“.

Wenn Ihr diesen Artikel lest, kennt Ihr wahrscheinlich schon die Resultate zumindest der ersten Runden. Um Euch nicht die Spannung zu verderben, erzähle ich hier nicht, was passiert ist (bestimmt verwirrt Euch das nur). Stattdessen werfe ich in diesem Blog schon einmal einen Blick auf das, was uns Darts-Fans 2010 erwarten könnte.

Nun, meiner bescheidenen Meinung nach (wäre ich 40 Jahre jünger, hätte ich hier einfach die Abkürzung „mbMn“ verwendet und uns allen Zeit gespart - Entschuldigung!) ist im Augenblick die tödlichste Waffe, die der Markt bietet - aerodynamisch gesehen - der „Sigma 970“ bzw. der „Sigma 950“. Und ich glaube, für die meisten wird er das auch bleiben. Wenn Ihr jedoch dartmäßig nicht zu den „Meisten“ zählt und festgestellt habt, dass die aktuellen Sigmas für Euren Griff oder Wurfstil nicht taugen, könnte es 2010 für Euch eine schöne Überraschung geben. Das ist kein Versprechen, doch ich arbeite daran!

Ich glaube, es wäre nicht wirklich fair, wenn ich das so stehen lassen würde, ohne Euch nicht wenigstens ein kleines bisschen über den Inhalt meiner Bemühungen zu verraten, also füge ich hinzu, dass das Thema meines letzten Blogs - meine Ansicht über die neuen Flights, die Phil Taylor während des Grand Slam benutzt hat und auch während der Weltmeisterschaft benutzen wird - momentan meine Gedanken beherrscht. Darüber hinaus würde ich auch gerne ein paar meiner unbefriedigten Dart-Design-Ambitionen weiter verfolgen, über die ich in „Sigma zum Quadrat“ berichtet habe. Und mir spukt schon eine Idee im Kopf herum, die vielleicht eine Lösung darstellen könnte - möglicherweise ein „Sigma hoch 3“? Womöglich muss auch Chris McGrory, der den Kommentar schrieb, nicht mit seiner Schere „grässlich“ herumschnippeln, um aus „Slim“-Flights „Kite“-Flights zu machen!

Und mit diesen rätselhaften Anmerkungen möchte ich das Jahr 2009 beschließen. Allen meinen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Ich sehe Euch 2010 wieder, also genießt die Festlichkeiten, die vor Euch liegen, aber versucht vielleicht, Euch in einem moderaten „Umgang mit Geistern“ zu üben. Solltet Ihr Raucher sein, nehmt Ihr Euch vielleicht vor, im neuen Jahr auf diese „Sargnägel“ zu verzichten.

Und damit Ihr auch etwas zum Nachdenken habt, während Ihr schläfrig die ganzen Minzplätzchen verdaut (ich muss zugeben, ich hoffe schon seit langem darauf, dass irgendjemand mal auf die Idee kommt, nach James Bond benannte, mit Fondant gefüllte Weihnachtsschokoladen mit dem Namen „Mint Spies“ zu produzieren), sage ich Euch, dass in diesem Text sechs (zumindest sechs beabsichtigte) weihnachtsbezogene Zitate versteckt sind. Respekt, wenn Ihr sie alle wiedererkennt und noch größeren Respekt, solltet Ihr in der Lage sein, die kleinen Fehler in ihnen zu verbessern. Sagt es mir, wenn es Euch gelingen sollte.

Solltet Ihr überhaupt kein Zitat bemerkt haben, kann ich dazu nur „Bah - Humbug“ sagen!!!



Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter