Dartitis Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Vor

Dartitis


Dartitis

Dartitis - meine persönliche Erfahrung

Ich mochte es am Anfang nicht glauben, aber die Symptome passten:

  • Mein Wurftiming schien mir irgendwie abhanden gekommen
  • Mein Arm zuckte und konnte die Bewegung nicht harmonisch zu Ende führen
  • Meine Hand wollte den Dart auch gar nicht loslassen, weil irgendwie kein Gefühl für den Wurf da war

Oftmals konnte ich deswegen auch nicht ruhig stehen bleiben. Da mein Wurfarm es nicht schaffte, den Dart auf die Reise zum Board zu schicken, wollte der Rest meines Körpers ihn wohl unterstützen. Ich beugte mich beim Wurf dann so weit nach vorne, dass ich praktisch mit dem Loslassen des Darts nach vorne fiel. Das trug natürlich auch nicht zur Treffsicherheit bei. Meine Würfe gingen unkontrolliert in alle Richtungen. Ich konnte nicht mehr ernsthaft in einer Liga spielen oder an einem Turnier teilnehmen.

Und so musste ich - nicht mehr als ein halbtalentierter Hobbyspieler - es einsehen: Ich litt unter Dartitis, einer Bewegungsstörung, die den Dartspieler daran hindert, seinen Dart zur rechten Zeit loszulassen.

Wie es dazu kam? Anfangs war ich völlig ratlos, warum gerade ich jetzt diese bescheuerten Symptome hatte. Ich spielte doch eigentlich nur zum Spaß in der Aachener Steeldartliga. Und dennoch, es konnte nicht nur Spaß sein, denn sonst hätte ich keine Dartitis bekommen. Deshalb begann ich tiefer darüber nachzudenken, woher meine Störung denn kommen konnte.

Ich spielte erst einige Jahre Dart und bin mit meinem Team nach wenigen Jahren in der Ersten Aachener Dartliga angekommen. Ich wurde jedes Jahr ein klein wenig besser. Ich war zwar kein guter Erstligaspieler, aber ich konnte pro Saison immer ein paar Spiele gewinnen und manchmal auch einen stärkeren Spieler besiegen. Im Jahr vor dem Ausbruch meiner Dartitis hatte ich aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr viel Zeit, um zumindest ein- bis zweimal die Woche ein paar Darts zu werfen. Zunächst fiel das nicht weiter ins Gewicht, mein Dartskill hielt sich eine ganze Weile auf dem bisher erreichten Level. Nach einigen Monaten wurde mein Skill allerdings doch mit und mit schlechter. Die Spiele, die ich sonst recht locker gewann, konnte ich nun nur noch knapp oder mit Glück gewinnen, und gegen die stärkeren Gegner war einfach kein Kraut mehr gewachsen. Dazu kam aber, dass ich wohl doch mehr Ehrgeiz hatte, als ich zugeben wollte. Ich hatte es immerhin in die erste Liga geschafft und hatte immer noch den Anspruch an mich, die gleichen Leistungen zu erbringen wie mit dem regelmäßigem Training im Jahr zuvor. Ich setzte mich also selbst unter Druck und wollte auch ohne Training mein Level halten. Dabei sollte ich es als jemand, der seit seiner Kindheit Tischtennis als Wettkampfsport betreibt, eigentlich wissen: Ohne Training wirst du einfach schlechter. Auch, wenn du schon schlecht bist! Das ist in jedem Sport so. Vielleicht habe ich Darten nicht als Sport angesehen. Vielleicht wollte ich einfach nur weiterhin Spaß beim Darten haben. Aber wenn du fast gar nicht mehr gewinnen kannst, macht es auch fast gar keinen Spaß mehr. Ich denke, damals habe ich einfach zu viel Druck aufgebaut und eine Leistung von mir selbst erwartet, die ich gar nicht erbringen konnte. Und das war genau der Moment, auf den jene hinterfotzige Dartitis gewartet hatte. Nun schlug sie gnadenlos zu und ließ mich am Board erst recht schlechte Darts werfen.

Es dauerte nicht lange, und ich zog mich aus den aktiven Wettkämpfen zurück. Gelegentliche Trainingsabende mit meiner Mannschaft besuchte ich Anfangs noch. Aber auch dabei plagte mich die Dartitis, so dass ich diese auch sausen ließ. Es ging so weit, dass ich sogar zu Hause nicht mehr "normal" werfen konnte. Kein Mensch da, nur das Board, die Darts und ich, und dennoch zappelte ich an der Wurflinie herum wie ein Dartitisgeschädigter. Jeder gelegentliche Versuch ein paar Darts zu werfen, zeigte mir, dass die Dartitis einfach allgegenwärtig war.

Also habe ich meine Darts fürs Erste an den Nagel gehängt.

Guido Buchholz - Fortsetzung folgt!


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter