Grand-Slam-of-Darts

Grand Slam of Darts 2009


Darts1 in Wolverhampton, Teil 4

Am Dienstag und Mittwoch fanden dann die letzten Gruppenspiele statt - und der Druck der auf den Spielern lastete war schon ziemlich groß. Nur ganz wenige Spieler waren bereits für die zweite Runde qualifiziert und sehr viele hatten noch eine Chance dazu.

Das Wetter war an beiden Tagen wieder sehr durchwachsen, allerdings regnete es nicht so heftig, wie weiter im Norden von England, von woher schon Überschwemmungen gemeldet wurden.

Am Dienstag hätte ich fast das Frühstück verschlafen - ich hatte meinen Wecker nicht gestellt. Glücklicherweise war aber das Hotel recht großzügig mit den Frühstückszeiten, bis 10 Uhr hatte ich Zeit. Sehr viel habe ich dann nicht mehr unternommen - ich war nur kurz zum Luftschnappen in einem Stadtpark, der gegenüber des Stadions des Fußballklubs von Wolverhampton liegt, der Wolverhampton Wanderers, genannt "Wolves". Es ist ein Stadtpark aus viktorianischer Zeit und dicht bevölkert mit Wasservögeln aller Art, zumindest um diese Jahreszeit. Sobald man mit irgendetwas knistert kommen sie schon angeschossen…

Im ersten Spiel des Abends ging es eigentlich um überhaupt nichts mehr - King war schon qualifiziert, und Darryl Fitton konnte sich nicht mehr qualifizieren. Allerdings verschaffte sich Fitton mit diesem Spiel einen starken Abgang - er zeigte, dass er das Dart spielen seit letztem Jahr nicht verlernt hatte, schade, dass er nicht das ganze Turnier über so gespielt hatte.

Im Spiel Taylor gegen van der Voort hatten wir die gleiche Situation - Taylor war schon durch und van der Voort konnte nicht mehr weiter kommen. Allerdings wollte sich van der Voort unbedingt rehabilitieren, hatte er doch in seinem zweiten Spiel eine Niederlage gegen Anastasia Dobromyslova einstecken müssen. Taylor hatte einen ganz schwachen Tag und musste eine 1:5 Niederlage hinnehmen.

Hoenselaar gegen Painter war ein wichtiges Spiel, denn hätte Francis gewonnen, hätte sie noch eine Chance gehabt, weiterzukommen. In dieser Gruppe konnte eigentlich noch jeder weiterkommen - Painter, Hoenselaar und Part brauchten einen Sieg, van Barneveld musste mindestens drei Legs gewinnen. Francis verlor dann aber ihr Spiel - jetzt musste man abwarten, was im Spiel Part gegen Barneveld passieren würde.

Zunächst spielte aber noch Tony O´Shea gegen Colin Lloyd und holte sich seinen dritten Sieg. Damit schien Colin Lloyd aus dem Turnier zu sein.

Dann spielte Kirk Shepherd gegen Steve Maish - und Sherpherd zeigt eine wirklich gute Leistung und ein sehr sicheres Finishing - Maish kam einfach nicht dagegen an und war damit ausgeschieden, während Shepherd eine Runde weiter kam, beim Feiern allerdings auf seinem ohnehin schon angeknacksten Fuß landete…

John Part gegen Raymond van Barneveld entwickelte sich zu einem dramatischen Spiel und obwohl van Barneveld gegen einen hervorragend spielenden John Part verlor, war Barney weiter und Part war draußen. Es war van Barneveld gelungen, die drei Legs zu gewinnen, die er brauchte, und Part hatte mehr Legs verloren als Kevin Painter. John Part verließ am Ende wütend die Bühne - was aber nicht an van Barneveld sondern am Publikum lag. Part wird vom englischen Publikum nicht gerade geliebt, er wird immer wieder ausgebuht und ausgepfiffen, ich habe aber keine Ahnung warum. Allerdings hatte sein Ärger sein Spiel stark verbessert - einen Durchschnitt über 100 sieht man eher selten von ihm.

Im folgenden Spiel trafen Mark Webster und Anastasia Dobromyslova aufeinander - die beiden kennen sich sehr gut. Auch dieses Spiel war entscheidend - hätte Anastasia gewonnen, wäre sie in der zweiten Runde gelandet. Aber es wurde ein deutlicher 5:2 Sieg für Webster.

Und zum Abschluss des Abends warf ausgerechnet Brian Woods, der sich bisher nicht besonders ausgezeichnet hatte, Colin Osborne aus dem Turnier, was weit reichende Folgen hatte - Osborne und Woods waren ausgeschieden - und Colin Lloyd, der ja nur einen, nicht besonders überzeugenden Sieg gegen eben Brian Woods vorweisen konnte, war in die zweite Runde eingezogen.

Grand Slam of Darts 2009


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter