Jelle Klaasen und Terry Jenkins

2009 Whyte & Mackay Premier League Darts


Vorschau, Zweiter Spieltag

Jelle Klaasen hofft Phil Taylor zu überraschen, wenn die beiden am zweiten Abend der Whyte & Mackay Premier League Darts diesen Donnerstag aufeinander treffen werden.

Klaasen debütierte letzte Woche in Liverpool beeindruckend bei seinem Unentschieden gegen Terry Jenkins in einem hochklassigen Match.

Der junge Holländer trifft bei seinem ersten Auftritt in Edinburgh im Royal Highland Centre am Donnerstag auf Taylor und wird versuchen, die Serie der ungeschlagenen Spiele des Weltmeister zu stoppen, welche durch den Sieg gegen Raymond van Barneveld letzten Donnerstag auf 24 Spiele in Folge gestiegen ist.

Klaasen freute sich über einen Sieg gegen Taylor bei ihrem allerersten Aufeinandertreffen, er gewann mit 7:6 in der International Darts League 2006.

Allerdings hat Taylor seither alle weitere Partien für sich entscheiden können, letzten Monat konnte er einen 6:1 Triumph beim Players Championship auf Gibraltar feiern.

"Ich habe nichts zu verlieren", sagte Klaasen. "Wenn ich gewinnen sollte, wäre ich ein Held, sollte ich verlieren, wäre es das was ohnehin jeder erwartet hätte".

"Ich freue mich sehr gegen ihn zu spielen - das erste Mal, dass ich gegen ihn gespielt habe war in Holland, da konnte ich ihn schlagen, allerdings hat er danach zweimal gegen mich gewinnen können.

"Aber nun ist ein neuer Tag und alles ist möglich."

Der Weltmeisterschafts Viertelfinalist und frühere Lakeside Champion Klaasen bekam letzten Monat eine Wildcard für die Premier League, zeigte allerdings seine Qualität in Liverpool letzte Woche, als er gegen Jenkins einen Schnitt von 97 Punkten werfen konnte.

"Das wichtigste war, nicht gegen Terry zu verlieren, und ich verlor nicht", fügte der 25-jährige hinzu. "Ich verfehlte einige Doppel aber ich bin mit dem 97er Schnitt sehr zufrieden."

"Stellenweise habe ich mich sehr gut gefühlt, aber nicht über das gesamte Match. Ich werde das verbessern müssen um gewinnen zu können."

Der zweite Debütant, Mervyn King, konnte am Eröffnungsabend, letzte Woche, Wayne Mardle mit 8:1 besiegen und Taylor, der einzige Spieler, der an allen fünf bisherigen Auflagen der Premier League teilgenommen hat, räumte ein, dass Klaasen und King ihn mit ihrer Leistung beeindruckt haben.

"Ich mag Jelle, er verdient es in der Premier League mitspielen zu dürfen und er beweist es durch seine Leistung", sagte Taylor

"Ich fand, dass er letzte Woche sehr gut gespielt hat. Mervyn King ebenso und wenn man bedenkt, dass die beiden Newcomer sind, war es eine super Leistung."

"Jelle ist ein aufregender Spieler und wenn er in Fahrt gerät ist er schwer zu stoppen, aber ich freue mich auf das Spiel."

"Ich bin mit meiner derzeitigen Form zufrieden, ich spiele gut und hoffentlich kann ich in Edingburgh meinen zweiten Sieg einfahren."

King warf bei seinem klasse 8:1 Sieg über Wayne Mardle in Liverpool zwei 11-Darter und trifft nun auf den Weltranglisten Zweiten James Wade, in der Hoffnung ungeschlagen zu bleiben."

"Ich war mit meinem Spiel letzte Woche sehr zufrieden", sagte King

Mir wurde gesagt, dass ich einen Schnitt von rund 107 Punkten für nahezu das gesamte Match hatte, auch wenn er zum Ende hin etwas sank. Aber wenn jemand eine solche Leistung bringt, musst Du Dir schon etwas besonderes einfallen lassen, um ihn zu stoppen."

Der Abend wird mit der Partie der ehemaligen Weltmeister, John Part und Raymond van Barneveld beginnen.

Part spielte Unentschieden gegen Wade in Liverpool, während van Barneveld's 161er Finish als sein Höhepunkt bei seiner 3:8 Niederlage gegen Taylor gelten muss.

Mardle wird versuchen auf die Siegerstraße zurückzukehren wenn er im zweiten Spiel auf Jenkins trifft, während Taylor und Klaasen im dritten Spiel aufeinander treffen werden.

Nahezu 4000 Fans werden die Highland Hall im Royal Highland Centre in Edinburgh füllen, die Abende in Glasgow und Aberdeen sind dieses Jahr bereits ausverkauft.

Whyte & Mackay Premier League Darts, Woche 2

John Part v Raymond van Barneveld
Wayne Mardle v Terry Jenkins
Phil Taylor v Jelle Klaasen
James Wade v Mervyn King

Premier League Darts - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Sponsor
2024 L.Littler 11:7 L.Humphries 1.000.000 BetMGM
2023 M.v.Gerwen 11:5 G.Price 1.000.000 Cazoo
2022 M.v.Gerwen 11:10 J.Cullen 1.000.000 Cazoo
2021 J.Clayton 11:5 J.d.Sousa 855.000 Unibet
2020 G.Durrant 11:8 N.Aspinall 825.000 Unibet
2019 M.v.Gerwen 11:5 R.Cross 825.000 Unibet
2018 M.v.Gerwen 11:4 M.Smith 825.000 Unibet
2017 M.v.Gerwen 11:10 P.Wright 825.000 Betway
2016 M.v.Gerwen 11:3 P.Taylor 725.000 Betway
2015 G.Anderson 11:7 M.v.Gerwen 700.000 Betway
2014 R.v.Barneveld 10:6 M.v.Gerwen 550.000 Betway
2013 M.v.Gerwen 10:8 P.Taylor 520.000 McCoy's
2012 P.Taylor 10:7 S.Whitlock 450.000 McCoy's
2011 G.Anderson 10:4 A.Lewis 410.000 888.com
2010 P.Taylor 10:8 J.Wade 410.000 Whyte&MacKay
2009 J.Wade 13:8 M.King 405.000 Whyte&MacKay
2008 P.Taylor 16:8 J.Wade 340.000 Whyte&MacKay
2007 P.Taylor 16:6 T.Jenkins 265.000 Holsten
2006 P.Taylor 16:6 R.Scholten 167.500 Holsten
2005 P.Taylor 16:4 C.Lloyd 151.000 888.com
E=Endstand

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter