UK-Open

UK Open 2009


Spielberichte, Erster Spieltag, 1. und 2. Runde

Erste acht Spiele

Alex Roy erzielt auf der Bühne einen 6:1 Sieg über Scotty Burnett und hat dabei einen Durchschnitt von 96 und trifft eindrucksvolle 60 % seiner Finishes.
Stuart Bousfield macht sein UK Open Debüt bei seinem 6:1 Sieg über den Boltoner QualifikantenMatthew Campbell richtig Spaß.
Der schottische Debütant Chris Loudon besiegt den Qualifikanten Adrian Gendery im entscheidenden Leg.
Ken Mather entscheidet das einzige Vorrunden Spiel für sich und besiegt Gary Stephens mit 6:3, Stephens war beim Stand von 5:0 noch einmal zurück ins Spiel gekommen.
Dave Ladley liegt schon 3:5 zurück, besiegt dann aber Michael Smith doch noch mit 6:5 und bereitet damit dem jungen Spieler endgültig einen schlechten Tag, er war bereits bei seiner theoretischen Fahrprüfung durchgefallen, bevor in aller Eile von seinem Vater nach Bolton gebracht wurde.
Suart Bousfield startete mit einem starken 6:1 Sieg über Matthew Davis ins Turnier.
Alan Davie aus Newcastle kann seinen Rückstand gegen Stuart Monaghan noch einmal aufholen und gewinnt noch mit 6:3.
Steve Penney holt sich einen 6:3 Sieg über Chris Mason und beendet sein Spiel mit einem 170er Finish.
Chris Cooper siegt ohne Legverlust gegen den Qualifikanten Harry Robson und zieht in Runde 2 ein.

Zweite acht Spiele

Der junge Holländer Toon Greebe kommt mit einem eindrucksvollen 6:3 über James Barton auf der Hauptbühne weiter.
Lee Williams aus Manchester besiegt Alan Caves mit 6:1.
Der ehemalige News of the World Gewinner Paul Cook bezwingt Mike Langley, ebenfalls Holsten Qualifikant, mit 6:2.
Peter Wright, der seine Haare extra für die UK Open blau gefärbt hat, besiegt Chris Hornby knapp mit 6:5.
Der ehemalige UK Open Sieger Roland Scholten kann sich über einen 6:1 Sieg über Derek Williams freuen.
Dem Qualifikanten Andy Boulton gelingt ein knapper 6:5 Sieg über Darren Lathham.
Ian Crichett gewinnt gegen Kevin Beare.
Das Aufeinandertreffen der beiden Holsten Qualifikanten John McGuirk und Stuart Pickles kann McGuirk 6:2 für sich entscheiden.

Die dritten acht Spiele

Gary Welding zieht mit einem 6:2 über den Amerikaner John Kuzcynski in die zweite Runde ein, kein gutes Spiel des Amerikaners.
Les Fitton liegt schon mit 5:3 zurück gewinnt dann aber doch noch zur Begeisterung der Zuschauer mit 6:5 gegen Mark Cox und musste in Runde zwei auf der Hauptbühne gegen Wayne Mardle antreten.
Mark Jodrill bezwingt den Holsten Qualifikanten Dave Smurthwaite mit 6:2.
Der Qualifikant Andy Roberts besiegt eine eher schwache Anastasia Dobromyslova mit 6:2, die einzige weibliche Teilnehmerin, die damit auch in ihrem zweiten Jahr in der ersten Runde ausscheidet.
Die Nord-Ire John MaGowan besiegt den erstmals teilnehmenden Dyson Parody aus Gibraltar problemlos mit 6:1.
Der Waliser Steve Evans schlägt Mark Layton mit 6:3.
Stephen Hardy gewinnt den Kampf der Essexer Dartspieler gegen Coen Wiekamp mit 6:2.
Glen Durrant siegt 6:3 gegen Graham Usher.

Die letzten 8 Spiele der ersten Runde

Justin Pipe bezwingt das junge Talent Joe Cullen mit 6:1.
Gary Mawson, Finalist des letzten Jahres siegt 6:1 gegen Darren Weaver einen Qualifikanten aus Doncaster.
Der Lokalmatador Luis Blundell gewinnt 6:4 gegen Ian Jopling.
Steve Grubb beendet den ersten Auftritt Par Rihonens im Fernsehen mit einem knappen 6:5 Sieg.
Paul Rowley gewinnt die beiden letzten Legs zum 6:4 Sieg über den Amerikaner David Fatum, auch ein sehr enges Spiel.
Johnny Haines geht als Sieger aus dem Spiel der beiden Qualifikanten gegen Andy Pierce hervor.
Ken Mather, der das einzige Vorrundenspiel gewonnen hatte, gewinnt auch sein Erst-Rundenspiel gegen Robbie Parker und zieht in die zweite Runde ein.

Zweite Runde

Die ersten 8 Spiele

Mark Lawrence zieht in die zweite Runde ein, nachdem sein Gegner, der Qualifikant Paul Cook disqualifiziert wurde, nachdem er zu spät am Board erschienen war.
Der Kanadier John Part, Finalist von 2004, gewinnt mit 6:3 gegen Mick McGowan.
Steve Brown aus Bristol schlägt den ehemaligen Weltmeisterschafts-Finalisten Kirk Sheperd mit 6:3.
Dave Askew setzt sich nach hartem Kampf mit 6:5 gegen Adrian Gray durch.
Dave Honey zieht mit einem 6:4 Sieg über den Linkshänder Martyn Turner in die zweite Runde ein.
Chris Cooper schlägt seinen Mit-Debütanten Chris Loudon und erreicht die dritte Runde.
Ken Dobson gewinnt den Kampf der Spieler aus dem Nord-Osten gegen Paul Knighton mit 6:5.
Alex Roy gewinnt 6:3 gegen Matt Clark aus Bolton.

Die zweiten acht Spiele der zweiten Runde

Wayne Mardle kämpft sich nach einem 0:3 Rückstand über ein 3:4 zu einem 6:4 Sieg gegen den Boltoner "Star" Les Fitton.
Roland Scholten zieht mit einem 6:1 über Ian Crichett in die dritte Runde ein.
Lee Williams wirft Wayne Atwood mit einem 6:4 Sieg aus dem Turnier.
Andy Smith gewinnt 6:1 gegen Nick Fullwell.
Jason Clark gewinnt mit 6:4 gegen Stuart Bousfield.
Tony Eccles schlägt Toon Greebe mit 6:3.
Wes Newton bezwingt den Qualifikanten Andy Boulton mit 6:4.
Gary Welding setzt sich mit 6:0 gegen John MaGowan durch.

UK Open - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Sponsor
2024 D.V.d.Bergh 11:10 L.Humphries 600.000 Ladbrokes
2023 A.Gilding 11:10 M.v.Gerwen 600.000 Cazoo
2022 D.Noppert 11:10 M.Smith 450.000 Cazoo
2021 J.Wade 11:5 L.Humphries 450.000 Ladbrokes
2020 M.v.Gerwen 11:9 G.Price 450.000 Ladbrokes
2019 N.Aspinall 11:5 R.Cross 450.000 Coral
2018 G.Anderson 11:7 C.Cadby 350.000 Coral
2017 P.Wright 11:6 G.Price 350.000 Coral
2016 M.v.Gerwen 11:4 P.Wright 300.000 Coral
2015 M.v.Gerwen 11:5 P.Wright 300.000 Coral
2014 A.Lewis 11:1 T.Jenkins 250.000 Coral
2013 P.Taylor 11:4 A.Hamilton 200.000 Speedy
2012 R.Thornton 11:5 P.Taylor 200.000 Speedy
2011 J.Wade 11:8 W.Newton 200.000 Speedy
2010 P.Taylor 11:5 G.Anderson 200.000 Rileys
2009 P.Taylor 11:6 C.Osborne 200.000 B.Square
2008 J.Wade 11:7 G.Mawson 178.000 B.Square
2007 R.v.Barneveld 16:8 V.v.Voort 150.000 B.Square
2006 R.v.Barneveld 13:7 B. Bates 124.000 Budweiser
2005 P.Taylor 13:7 M.Walsh 124.000 Budweiser
2004 R.Scholten 11:6 J.Part 124.000 Budweiser
2003 P.Taylor 18:8 S.Burgess 124.000 Skybet
E=Endstand

Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter