Spielberichte Grand Slam of Darts Tag 2, Nachmittag


Grand Slam of Darts 2008

Simon Whitlock 5:0 Brian Woods

Der Australier Simon Whitlock bestrafte Brian Woods für zu viele verfehlte Doppel und gewann sicher mit 5:0. Whitlock hatte am ersten Abend gegen Alan Tabern verloren, schlug jetzt aber mit einem zu 0 Sieg zurück, der für Woods wohl das aus dem Turnier bedeutet. Wood verfehlte in den ersten beiden Legs die Doppel, so dass Whitlock in Führung gehen konnte und im dritten Legs des Spiels erzielte er seine erste 180 und machte dieses Leg zum 3_0 mit der Doppel 4 aus. Im vierten Leg warf er sein zweites Maximum, hatte dann aber einen Durchhänger, aber Woods verwarf erneut neun Darts auf Doppel, so dass schließlich auch dieses Leg mit der Doppel 8 an den BDO Weltmeisterschaftsfinalisten fiel. Woods schlug im fünften Leg mit einer 180 zurück, traf dann aber weder dass Bullseye noch die Doppel 8, so dass Whitlock mit der Doppel 18 seinen Sieg komplett machen konnte.

"Ich traf die Tripel sehr gut, aber meine Doppel waren ein Alptraum", sagte Woods. An manchen Tagen treffe ich und an manchen Tagen geht gar nichts. Ich hätte selbst 5:0 gewinnen können, wenn ich sie getroffen hätte, aber Simon hat seine getroffen und den Sieg verdient."

Whitlock wird nun im letzten Gruppenspiel auf Andy Hamilton treffen und er meinte: "Gegen Andy werde ich einen Gang höher schalten müssen. Ich werde sicher nicht so viele Chancen bekommen wie gegen Brian, aber es war auch wirklich Pech, dass Brian so viele Doppel nicht getroffen hat."

Gary Mawson 5:0 Kirk Sheperd

Gary Mawson gelang es mit einem zu 0 Sieg noch mehr Elend auf Kirk Sheperd an zu häufen. Sheperd war am ersten Abend von Raymond van Barneveld mit 5:1 geschlagen worden und kann nun nach einer zweiten schweren Niederlage alle Hoffnung auf ein Weiterkommen in die Knock-Out Runden begraben. Sheperd fand nie zu seinem Rhythmus, so dass Mawson trotz eines langsamen Starts 130 Punkte auf dem Bull ausmachen konnte. Mit der Doppel 20 und der Doppel 16 baute der Amerikaner seine Führung auf 3:0 aus, warf dann eine 180 für ein Zwei-Dart 96er Checkout und führte zur Pause 4:0. Er verfehlte Darts auf die Doppel im fünften Leg, aber Sheperd konnte auch das nicht zu seinen Gunsten nutzen und Mawson konnte mit der Doppel 2 alles klar machen.

"Das war ein perfekter Sieg und besser hätte es für mich gar nicht kommen können", sagte Mawson. " ich hatte einen langsamen Start und traf erste einmal überhaupt nicht, ich freu mich, dass es dann doch geklappt hat. Man kann sicher noch nicht sagen, wer aus unserer Gruppe weiter kommen wird, aber ich hoffe, ich kann am Dienstag so weiter machen, wenn ich gegen Raymond van Barneveld spiele ."

Vincent van der Voort 5:1 Phill Nixon

Der Holländer Vincent van der Voort zeigte eine erstklassige Vorstellung bei seinem 5:1 Sieg gegen Phill Nixon. Van der Voort hatte am Samstag gegen Andy Jenkins das entscheidende Leg verloren, kam aber stark zurück, holte sich und fügte Nixon seine zweite schwere Niederlage zu. Der Holländer holte sich mühelos die ersten beiden Legs, bevor Nixon mit der Doppel 4 sein einziges Leg gewinnen konnte. Mit Hilfe einiger tollen Finishes baute aber van der Voort seine Führung auf 4:1 aus und sicherte sich das letzte Leg mit einem herausragenden 146er Finish und erzielte einen Durchschnitt von 99.98.

"Es hat sich gar nicht wie ein hoher Durchschnitt angefühlt", meinte van der Voort. "Es war harte Arbeit aber alles lief gut für mich, nachdem alles gegen Andy Jenkins falsch gelaufen war. Phill ist ein guter Spieler aber er ließ mit Rauem und ich nahm meine Chancen war. Jetzt muss ich am Montag gegen Phil Taylor spielen, ich werde mich gut darauf vorbereiten und versuchen, auch in dieser Form anzutreten."

Mark Webster 5:0 Michael van Gerwen

Mark Webster stürmte gegen Michael van Gerwen zu einem sicher Selbstvertrauen gebenden zu 0 Sieg. Der Waliser hatte am Samstag enttäuschend gegen Colin McGarry verloren, kam aber gegen den jungen Holländer start zurück. Webster. Weltmeister der BDO, gab van Gerwen nicht den Hauch einer Chance, nachdem er einen super Start ins Spiel Gehabt hatte. Er warf in den ersten beiden Legs jeweils eine 180 und zwei gute Finishes und übernahm sofort die Führung. Mit der Doppel 6 baute er seine Führung weiter aus, im vierten Leg verfehlte dann van Gerwen seine Doppel und Webster konnte mit 4:0 in die Pause gehen. Webster kam aus der Pause mit Würfen über 123 und 140 Punkten zurück und vollendete seinen Sieg mit einem 14-Darter.

"Ich hatte nicht erwartet, dass ich mit 5:0 gewinnen würde, aber es ist eine Erleichterung für mich und es geht für mich am Montag, wenn ich gegen Mervyn King antrete, wenigstens um etwas. Er ist ein brillanter Spieler und ich werde versuchen an meine heutige Leistung anzuknüpfen, weil ich ja gewinnen muss, um weiterzukommen."

Gary Anderson 5:2 Kevin Painter

Gary Anderson besiegte Kevin Painter in einer hochklassigen Partie mit 5:2. Der Schotte, der letztes Jahr im Halbfinale stand hatte am Eröffnungstag mit 4:5 gegen den Australier Paul Nicholson verloren, schlug aber gegen Painter mit einem Durchschnitt über 97 und 5 von 7 getroffenen Doppeln zurück. Die zwei waren bereits letztes Jahr aufeinander getroffen und tauschten auch dieses Mal hohe Scores aus. Painter konnte sich das erste Leg holen, Anderson glich mit einem 114er Finish auf der Doppel 18 wieder aus, während sein Gegner schon auf einem Doppel saß- Mit der Doppel 20 ging Anderson in Führung, warf in den folgenden beiden Legs Maxima und setzte seine makellosen Doppeltreffer fort, bis zum 4:1. Dann machte Painter die Doppel 20 aus, verwarf im siebenten Leg aber acht Darts auf die Doppel, so dass Anderson mit der Doppel 20 seinen Sieg klarmachen konnte.

"Ich habe gut angefangen und darüber habe ich mich gefreut, es war viel besser als in meinem ersten Spiel. Es ist immer schwer gegen Kevin, aber er hatte ein paar Fehlwürfe, von denen ich profitierte."

Painter räumte ein: "Gary machte trotz Druck ein paar wichtige Würfe und die 116 war sehr wichtig. Ich fühlte mich besser als in meinem ersten Spiel und meine Scores waren auch gut, aber mein Finishing und ein Spieler wie Gary wird Dich dafür bezahlen lassen."

Terry Jenkins 5:3 Colin Lloyd

Durch Terry Jenkins Sieg über Colin Lloyd ist in der Gruppe F weiter alles ganz offen. Niederlagen am ersten Tag des Grand Slam hatten die beiden Top 10 Spieler aufeinander treffen lassen, jetzt hängen Lloyds Chancen davon ab, ob Wes Newton gegen Darin Young gewinnen kann. Jenkins startete Besser ins Spiel, warf in den beiden ersten Legs zwei 180er und ging 2:0 in Führung, bevor beide Spieler anfingen nervös zu werden. Lloyd kam dadurch ins Spiel, holte sich Leg 3 mit der Doppel 20 und glich mit der Doppel 18 aus, die nächsten beiden Legs teilten sich die Spieler zum 3:3. Dann verwarf Llyod zwei Darts auf die Doppel 20 und Jenkins ließ auf einen Score von 171 eine 180 folgen und sicherte sich das Leg mit der Doppel 10. Mit der Doppel 10 machte Jenkins seinen Sieg klar und wird am Dienstag im entscheidenden Spiel auf Wes Newton treffen.

"Ich habe zum richtigen Zeitpunkt drei 180er getroffen", sagte Jenkins. "Wir standen beide ziemlich unter Druck. Das konnte man sehen, aber jetzt habe ich es selbst in der Hand."

Llyod musste einräumen: "Es war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, aber ich habe jetzt schon zweimal Pech gehabt, ich sollte mich nicht auf Hilfe von anderen Spielen verlassen. Terry ging in Führung und ich konnte ausgleichen, aber dann habe ich Doppel verfehlt und er hat die Chance genutzt. Aber ich habe ein paar ordentliche Darts geworfen und werde am Dienstag gegen Young darauf vertrauen."

Adrian Lewis 5:0 Niels de Ruiter

Adrian Lewis stürmte mit einem 5:0 Sieg über Niels de Ruiter wieder zu besserer Form zurück. Lewis enttäuschte am Samstag bei seiner Niederlage gegen Denis Ovens, hatte aber gegen den jungen Holländer keinerlei Probleme. Mit der Doppel 9 fiel das erste Leg an ihn und nach zwei Doppel 20 Finishes führte er 3:0- Im folgenden Leg ward Lewis zwei 180er, die ihm 41 Punkte Rest ließen. De Ruiter antwortete mit einer eigenen 180, das war aber nicht genug um den Spieler aus Stoke daran zu hindern seinen 11 Darter mit der Doppel 16 zu beenden. Lewis verfehlte im nächsten Leg zuerst seine Doppel, aber de Ruiter traf das Bulleye nicht und Lewis konnte mit der Doppel 1 alles klar machen.

"Ich habe nicht gerade brillante Darts geworfen, aber ich tat, was ich tun musste", sagte Lewis. "Es war bei beiden etwas zufällig, aber ich war glücklich über den 11-Darter. Ich glaube, es steckt noch mehr in mir, ich bin glücklich über den Sieg, aber gegen James Wade muss ich es am Dienstag besser machen.

Wayne Mardle 5:4 Anastasia Dobromyslova

Anastasia war nur einen Wimpernschlag vom ersten weiblichen Sieg in einem im Fernsehen übertragenen Dartspiel entfernt, nachdem sie gegen Wayne Mardle in ihrem zweiten Gruppenspiel einen 0:4 Rückstand noch einmal ausgleichen konnte. Die Weltmeisterin der Frauen stand schon am Abgrund einer Niederlage, kam aber mit Finishes über 116 und 120 Punkten noch zum Ausgleich gegen Wayne Mardle. Ein Fehlwurf im entscheidenden Leg kostete sie den Sieg. Die Russin, die am Samstag gegen John Part verloren hatte, braucht nun einen Sieg des Kanadiers gegen Kevin McDine am Sonntag Abend, um noch Chancen auf einen Verbleib im Turnier zu haben, bevor sie am Montag selbst auf den jungen Spieler treffen wird.

"Es war ein tolles Spiel. "meinte Dobromyslova. "Die Zuschauer waren toll und standen hinter mir, als ich ins Spiel zurück kam. Ich habe erst 5:1 verloren und dann 5:4, also werde ich ja besser, vielleicht gewinne ich ja mein nächstes Spiel."

Mardle holte sich das erste Leg, nachdem die Russin das Doppel n nicht traf und baute mit einem 106er Finish die Führung auf 2:0 aus. In den beiden nächsten Legs erreichte Dobromyslova zuerst die Doppel, traf sie aber nicht, so dass Mardle mit zweimal der Doppel 20 nur noch ein Leg zum Sieg fehlte. Aber Dobromyslova kam mit einem 15-Darter aus der Pause zurück und traf dann die Doppel 10 und reduzierte ihren Rückstand auf 2:4. Ein 116er Checkout auf der Doppel 20 brachte sie dem Ausgleich noch näher und nach einem 120er Finish im nächsten Leg stand es 4:4. Im entscheidenden Leg stand Mardle zuerst auf einem Doppel, Anastasia hatte nur noch 16 Punkte Rest, aber Mardle machte sicher die Doppel 16 aus.

"Sie war besser als ich, aber ich bin noch einmal davongekommen", meinte Mardle. " Ich brauchte einen Sieg, ich bin momentan etwas außer Form und das machte es so schwer für mich. Es wäre aber sowieso schwer geworden, Anastasia ist eine hervorragende Spielerin und ist verdient Weltmeisterin, aber ich habe ein paar Doppel getroffen, als es nötig war. Ich habe mich selbst in Schwierigkeiten gebracht, weil ich 5:0 gegen Kevin verloren habe, jetzt muss ich sehen, dass ich weiter gewinne und hoffentlich kann ich weiterkommen."

Grand Slam of Darts 2008


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter