Spielberichte Grand Slam of Darts Tag 9


Phil Taylor Grand Slam

Phil Taylor 18:9 Terry Jenkins

Phil Taylor konnte sich auch dieses Jahr mit einem herausragenden 18:9 über Terry Jenkins wieder den Grand Slam Titel sichern. Taylor zeigte sein ganzes Können gegen Jenkins und erzielte auf dem Weg zum mit 100 000 britischen Pfund dotierten Titel einen Durchschnitt von 106 und warf 12 Maxima. Taylor bestrafte Jenkins immer wieder für verworfene Darts und hatte zwei Läufe, die ihm jeweils sechs Legs nacheinender einbrachten zur 10:3 und 16:7 Führung, bevor er endgültig alles klar machte.

"Ich bin total begeistert", meinte Taylor. "Es ist eine große Ehre. Dass ich den Titel verteidigen konnte. Terry hatte eine schwierige Hälfte bei seiner Ziehung und es war eine tolle Leistung von ihm trotzdem bis ins Finale zu kommen, aber vielleicht hat es ihn zu viel gekostet gegen van Barneveld und Gary Anderson zu gewinnen. Er hat mich ins Spiel kommen lassen, das habe ich rasch zu meinem Vorteil genutzt und möglicherweise war mein Vorsprung dann zu groß und ich habe auch nicht nachgelassen."

Taylor begann das Spiel mit einem 14-Darter und holte sich das zweite Leg gegen den Wurf, nachdem Jenkins zwei Fehlwürfe auf Doppel hatte. Leg drei ging dann mit einem guten Finish an Jenkins, er warf eine 180 für ein zwei-Dart 96er Finish, aber schon das nächste Leg ging mit einem 13-Darter erneut gegen den Wurf wieder an Taylor. Ins fünfte Leg stieg Taylor erneut mit einer 180 ein, dann aber kam es zu einem komischen Duell um das Finish, weil beide Spieler reihenweise die Doppel verfehlten, bevor Jenkins endlich die Doppel 10 treffen konnte. Die nächsten drei Legs wurden alle gegen den Wurf gewonnen und Taylor führte 5:3. Er warf in den folgenden beiden Legs je eine 180, ließ eine Doppel 20 zum 8:3 folgen und baute mit einem 11-Darter den Vorsprung noch weiter aus. Darauf setzte er noch einen 12-Darter zum 10:3 und hatte damit sechs Legs nacheinander gewonnen. Jenkins holte zum Gegenschlag aus, warf 12- und 13-Darter und ein 118 Finish und kam mit vier Leggewinnen wieder deutlich näher. Dann verwarf er aber wieder Darts auf die Doppel und Taylor konnte wieder sechs aufeinander folgende Legs für sich beanspruchen, er warf dabei einen 13 - und zwei 12-Darter. Mit einem 100er Finish und einer Doppel 20 konnte Jenkins Taylor noch einmal aufhalten und er konnte auf 17:9 herankommen. Aber Taylor wollte sich nicht noch einmal aufhalten lassen und holte sich mit einem 14-Darter endgültig den Sieg und den Titel.

"Ich habe zu Beginn zu viele Doppel verpasst", sagte Jenkins. "Ich hätte 3:2 führen können, aber Phil gibt Dir keine zweite Chance. Die Doppel 20 wollte heute einfach nicht, nicht so wie die ganze Woche über, da habe ich sie immer getroffen, wenn es wichtig war, aber ich hatte trotzdem ein tolles Turnier."

Grand Slam of Darts 2008


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter