Phil Taylor bekommt die nächste Klatsche

Die zweite Woche der Premier League Darts 2014 führte uns nach Bournemouth, England. Dabei gab es durchaus interessante Matches auf dem Plan, allen voran natürlich das Aufeinandertreffen von Adrian Lewis und Phil Taylor. Gary Anderson traf nach seinem unglücklichen Auftritt am ersten Spieltag auf Simon Whitlock, welcher sein Auftaktmatch 1:7 verlor. Besondere Aufmerksamkeit bekam auch das Duell der Debütanten, Chisnall gegen Wright. Desweiteren spielte Thornton gegen Tabellenführer van Gerwen und Newton gegen van Barneveld.

Zwei Comebacks sichern Punktgewinne

Wes Newton Im ersten Duell erwartete man nach dem ersten Spieltag eigentlich eine klare Angelegenheit. Raymond van Barneveld spielte letzte Woche brillantes Dart und besiegte Anderson verdientermaßen 7:2. Newton hingegen unterlag dem Debütanten Peter Wright deutlich 3:7. Am zweiten Spieltag zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Barney fand nicht wirklich ins Match, während Newton von Beginn an fokussiert war. „The Warrior“ verpasste es allerdings zunächst dies auch in Zählbares umzumünzen. So entwickelte sich zu Beginn ein eher zähes Match, in dem Barney, ohne groß zu überzeugen, mit 3:1 und 5:3 in Führung ging, während Newton Chancen über Chancen vergab. Erst nachdem Raymond ein 148’er Finish auf die Doppel-14 verfehlte, nutzte Newton die Möglichkeiten die er bekam. Er spielte effizienter und drehte die Partie nochmal komplett, um letztlich verdient mit 7:5 als Sieger vom Oche zu gehen.

Einem zähen Auftaktmatch folgte auch ein zähes zweites. Mit Dave Chisnall und Peter Wright standen sich die Debütanten der diesjährigen Premier League gegenüber, welche beide siegreich aus ihrer ersten Partie hervorgingen. Zu Beginn des Matches zeigten beide aber kaum ihr Können, Chisnall weniger als Wright und so ging der Schotte relativ schnell mit 5:1 in Führung. Chizzy hatte zwar die Möglichkeiten sich Legs zu sichern, aber er vergab die meisten. Erst nach dem 1:5 aus Sicht des Engländers begann er ins Match zu finden. Er gewann sein eigenes Leg und schaffte daraufhin ein Break. Danach explodierte er förmlich, zeigte sechs perfekte Darts und konnte mit einem 11-Darter auf Bull und die Doppel-16 bis auf ein Leg herankommen. Peter sicherte sich dann zwar den Punkt, Chisnall aber gab nicht auf und verdiente sich das 6:6 Unentschieden. Beide sind damit in der Premier League weiterhin ungeschlagen.

Taylor verhindert zweiten Whitewash

Mit Anderson gegen Whitlock standen sich zwei Verlierer des ersten Spieltages gegenüber. Während Whitlock gegen Lewis mit 1:7 unter die Räder kam und dabei keine wirkliche Chance hatte, spielte Anderson gegen van Barneveld nicht schlecht, konnte aber dem brillanten Auftritt des Niederländers einfach nichts entgegensetzen. Beide wollten heute also für Wiedergutmachung sorgen und den ersten Sieg der Saison feiern. Es entwickelte sich direkt ein schnelles Match, in dem es zunächst hin und her ging. Nachdem es aber 2:2 stand, begann der „Flying Scotsman“ davonzuziehen und spielte auf einem tollen Niveau. Simon konnte da nicht mithalten und verlor letztlich nach einer 2:1-Führung ganze sechs Legs in Folge. 7:2 für Anderson, eine überraschend klare Angelegenheit!

Phil Taylor Die vierte Partie des Abends war das große Duell zwischen Lewis und Taylor. Unvergessen deren Halbfinale beim Grand Slam of Darts, doch das letzte Aufeinandertreffen liegt gar nicht so lange zurück. Vergangenen Sonntag standen sie sich im Finale des dritten UK Open Qualifiers gegenüber. Taylor gewann 6:2 und warf im entscheidenden Leg einen 9-Darter zum Sieg. Mit entsprechend hohen Erwartungen ging er ins Match und verpasste im ersten Leg einige Darts auf die Doppel um mit einem Break zu starten. Lewis behielt das Leg und zog das Tempo dann richtig an. Er überrannte Taylor und ging mit 5:0 in Führung, der nächste Whitewash gegen den 16-fachen Weltmeister bahnte sich an. Doch siehe da, Taylor war noch mit dabei und holte sich sein erstes Leg in der laufenden Premier League Saison. Dann folgte eine Szene, die sehr an deren Match beim Grand Slam erinnerte. Beide stellten sich das gleiche Finish, damals 160, diesmal 140. Lewis vergab auf das Doppel, Taylor versenkte! War hier doch noch etwas drin? Es wäre nicht das erste Comeback des Abends gewesen. Aber nein, Lewis war zu kalt und behielt die Nerven. Am Ende gewann „Jackpot“ mit 7:3 und machte den tollen Start in die Premier League perfekt. Taylor hingegen muss in der kommenden Woche versuchen diesen Fehlstart zu kompensieren.

Thornton unterliegt van Gerwen trotz tollem Kampf

Michael van Gerwen Das letzte Match des Abends war das Duell zwischen Robert Thornton und Michael van Gerwen. Der Tabellenführer aus den Niederlanden war natürlich der Favorit, doch „The Thorn“ zeigte, dass man immer mit ihm rechnen muss. Der Schotte zeigte sich nervlich sehr stark und hielt mit van Gerwen mit. Doch je länger das Match dauerte, desto besser fand van Gerwen ins Match. Dies änderte aber nichts an der Einstellung des Robert Thornton, der die Niederlage aus der letzten Woche wiedergutmachen wollte. Er zeigte ein tolles Match, kämpfte und stellte für den Weltmeister eine echte Herausforderung dar. Das Match ging über die maximale Distanz, es gab ein hin und her, doch am Ende hatte „Mighty Mike“ das Momentum auf seiner Seite und besiegte Thornton schließlich mit 7:5.

Am dritten Spieltag der Premier League Saison 2014 gastieren die Größen des Darts in der Odyssey Arena in Belfast, Nordirland. Dabei bekommen es die beiden Newcomer mit den in der Rangliste am höchsten platzierten Spielern zu tun. Dave Chisnall trifft auf Titelverteidiger Michael van Gerwen, Peter Wright muss gegen Phil Taylor ran. Raymond van Barneveld gegen Simon Whitlock ist eine ebenfalls sehr interessante Partie. Außerdem dürfen sich die Fans auf Robert Thornton gegen Gary Anderson und Wes Newton gegen Adrian Lewis freuen.

Tobias Gürtler

Premier League Darts


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter