Phil Taylor verpasst Play-Off‘s

Am 14. Spieltag der Premier League Darts traf sich die Dartselite in Newcastle. Es war der erste Spieltag, an dem nur noch vier Partien ausgetragen wurden. Dabei wollten Raymond van Barneveld und Gary Anderson mit Siegen in die Play-Offs. Dazu trafen sie auf James Wade bzw. Phil Taylor. Dave Chisnall bekam es indes mit Stephen Bunting zu tun, Tabellenführer Michael van Gerwen musste sein Können gegen Adrian Lewis beweisen.

Premier League Dart in Newcastle
6500 Zuschauer verfolgten die Premier League Darts in Newcastle

Adrian Lewis schlägt Tabellenführer

Im ersten Match bekam es der bereits für das Halbfinale qualifizierte Dave Chisnall mit dem schon ausgeschiedenen Stephen Bunting zu tun. Die Partie verlief auch genau dem Tabellenstand entsprechend. Dave dominierte das Spiel von der ersten Sekunde an. Er holte sich sein eigenes Leg und zeigte im Anschluss ein 137’er Finish zum ersten Break. „Chizzy“ war zu der Zeit nicht zu schlagen. In den ersten fünf Legs bekam Bunting nicht mal eine Chance auf ein Doppel, zu stark war Dave’s Spiel. Doch im sechsten Leg war es dann soweit. „The Bullet“ hatte etwas Glück, dass Chisnall die Doppel mehrfach verpasste und konnte auf 1:5 verkürzen. Dies stellte jedoch nichts anderes als Ergebniskosmetik dar. Mit einem 132’er Finish auf das Bullseye beendete Dave Chisnall die Partie und sicherte sich einen souveränen 7:1-Erfolg.

In der zweiten Partie ging es für Adrian Lewis um alles. Er brauchte gegen Michael van Gerwen unbedingt einen Sieg, um seine Chancen auf eine Halbfinalteilnahme am Leben zu erhalten. Und er schien begriffen zu haben worum es ging. Er behielt sein eigenes Leg und holte sich wenig später mit einem Break die 2:0-Führung. Alles sah nach dem 3:0 aus, allerdings ließ er auf Tops einige Chancen liegen, sodass van Gerwen den Anschluss schaffte. Beide holten dann ihre eigenen Legs und zeigten ein tolles Niveau. Erst im siebenten Leg gab es wieder ein Break, als MVG 121 Punkte auf null brachte. Er schien die Partie nach Hause bringen zu können, vergab dann aber seinerseits Möglichkeiten im zehnten Leg. „Jackpot“ holte das Break und legte einen 11-Darter nach. Wenig später konnte er mit einem weiteren Break tatsächlich den 7:5-Erfolg eintüten.

Halbfinalisten stehen fest

Raymond van Barneveld hat sich in den vergangenen Wochen eine fantastische Ausgangslage für die Play-Offs erarbeitet. Gegen James Wade wollte er die tollen Leistungen krönen und sich mit einem Sieg den Platz im Halbfinale sichern. Doch es lief zunächst alles andere als gut. James Wade zeigte den deutlich besseren Start. Er wirkte sehr fokussiert und konzentriert und brachte seine eigenen Legs zunächst nach Hause. Ein 121’er Checkout zum Break brachte ihm letztlich eine 3:0-Führung ein. Doch Raymond war in den letzten Wochen immer für ein Comeback gut, so auch gegen „The Machine“. Er gewann seinerseits drei Legs hintereinander und glich somit aus. Das Niveau konnte der Niederländer halten und sich so den Punkt sichern. Er führte mit 6:4 und die Zeichen standen auf Sieg. Doch Wade hatte etwas dagegen. Der Engländer holte sich die letzten beiden Legs und sicherte so das 6:6-Unentschieden.

Phil Taylor schmunzelt über sein Ausscheiden in der Premier League Darts
Phil Taylor ist trotz eines Turnier Averages von über 102 ausgeschieden

Phil Taylor stand mit dem Rücken zur Wand. Er hatte die Qualifikation für die Play-Offs nicht mehr in der eigenen Hand. Gegen Gary Anderson musste ein Sieg her, bereits bei einem Unentschieden, stand das Aus fest. Dementsprechend konzentriert begann der Rekordweltmeister. Er behielt seinen eigenen Aufschlag. Gary zeigte in der Folge ein tolles 90’er Finish auf Bull, um ebenfalls das eigene Leg durchzubringen. Dies war auch das dominierende Bild der Anfangsphase. Keiner wollte einen Fehler machen und ein Break her schenken. Fantastische sieben perfekte Darts zeigte Gary im sechsten Leg, am Ende wurde es ein 11-Darter zum 3:3. Das Niveau der Begegnung war sehr hoch, beide schenkten sich nichts. So beendete Phil Taylor das neunte Leg mit einem 126’er Finish auf das Bullseye. Doch erneut antwortete der „Flying Scotsman“ weltmeisterlich, er glich zum 5:5 aus. Weil dem Schotten wenig später auch das erste Break der Begegnung gelang, war die Messe gelesen. Anderson hatte den Punkt sicher und tütete damit sowohl seine, als auch Raymond van Barnevelds Teilnahme am Halbfinale ein. Wenig später sicherte Gary sich nach einigen Doppelproblemen auch noch den 7:5-Sieg und eroberte den dritten Platz zurück.

In der kommenden Woche treffen die beiden besten Spieler der diesjährigen Premier League direkt aufeinander. In Brighton bekommt es Tabellenführer Michael van Gerwen mit seinem ärgsten Verfolger, Dave Chisnall, zu tun, welcher nur einen Punkt Rückstand hat. Es geht also um die vermeintlich beste Ausgangsposition für die Play-Offs. Die anderen Halbfinalisten, Raymond van Barneveld und Gary Anderson, treffen auf Stephen Bunting bzw. Adrian Lewis. Phil Taylor gegen James Wade komplettiert den Spieltag.

Tobias Gürtler

Premier League Darts


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter