Nachwuchstalent Justin van Tergouw

Das größte Darts-Talent der Niederlande: Justin van Tergouw


DER NÄCHSTE VAN GERWEN

Er ist erst 16 Jahre alt, kann aber bereits auf eine beeindruckende Siegesserie im In- und Ausland zurückblicken: Justin van Tergouw. Das Naturtalent steht inzwischen auf Platz 1 der Juniorenrangliste des „Nederlandse Dart Bond“.

In seiner Trainingsstätte, dem „Sportcafe Jobzz“ in Nieuwegein, treffen wir das Wunderkind des niederländischen Dartsports. Justin van Tergouw warf schon als Fünfjähriger Pfeile. Im Alter von sieben Jahren nahm er – nur 1,20 Meter groß – zum ersten Mal an einem Turnier teil. Dort musste er auf einen Hocker klettern, um seine Pfeile aus dem Board zu holen. Nur ein Jahr später gewann er sein erstes Turnier. Der Begriff „Naturtalent” ist bei ihm fast schon eine Untertreibung. Inzwischen gewinnt er nämlich ein Jugendturnier nach dem anderen, auch auf internationaler Ebene. Zudem ist Justin bei Exhibitions schon gegen fast alle niederländischen Top-Spieler angetreten. „Ich habe aber noch kein Spiel gewonnen“, ergänzt er bescheiden.

Herzinfarkt

Der Grund für Justins Begeisterung für die Darts-Welt ist ein trauriger. Sein Vater, ein passionierter Darts-Spieler, starb im Alter von 38 Jahren plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt. Justin war damals erst sechs Jahre alt und interessierte sich mehr fürs Fußballspielen als für Darts. Doch ein halbes Jahr nach dem Tod seines Vaters nahm Justin die Pfeile in die Hand und zog sich immer häufiger auf den von Papa van Tergouw zum Trainingsraum umgebauten Dachboden zurück, um zu darten. Der Rest ist Geschichte, die Justins Mutter auf der Internetseite ihres Sohnes folgendermaßen erzählt: „Ungefähr ein halbes Jahr nach dem Tod meines Mannes bemerkte ich, dass Justin immer öfter auf dem Dachboden war, um Pfeile zu werfen. Nach ein paar Wochen kam er zu mir und fragte: Mama, gibt es auch Darts-Turniere für Kinder? Ich konnte die Frage nicht beantworten, weil ich mich eigentlich nie so richtig mit dem Darten beschäftigt hatte. Also rief ich beim DBMN (Darts Bond Midden-Nederland) an und dort sagte man mir: ‚Ja, gibt es!’ Sie haben mir geraten, im Dartzentrum Nieuwegein vorbeizuschauen, weil das ganz bei uns in der Nähe war. Ab dann kam der Ball eigentlich so richtig ins Rollen.”


Darts-Profi

Bei dem Ball scheint es sich in Justins Fall eher um einen Schneeball zu handeln, der rasend schnell zur Lawine wird. Van Tergouw hat ein klares Ziel vor Augen: Darts-Profi werden. Und dafür arbeitet er hart: „Ich trainiere im Durchschnitt etwa zwei Stunden täglich.“

Glücklicherweise ist er nicht ganz auf sich allein gestellt. Im Oktober 2016 schloss er mit der Agentur DTMG Management einen Sponsoren- bzw. Managementvertrag über fünf Jahre ab, der ihm nicht nur Geld einbringt, sondern auch die Betreuung durch den Top-Darter Co Stompe und den ehemaligen Bobfahrer und Olympioniken Job van Oostrum garantiert. „Der Vertrag setzt mich nicht unter Druck, sondern gibt mir sehr viel Ruhe. Wenn ich beispielsweise ein wichtiges Turnier spiele und nichts gewinne, denke ich nicht mehr: Shit, ich habe kein Geld gewonnen.“

Die Agentur kümmert sich auch um ein Fitnessprogramm für Justin: Er geht jetzt regelmäßig in den Kraftraum und kann bei Bedarf auf einen Physiotherapeuten zurückgreifen. Und als wäre Darten nicht genug, besucht Justin van Tergouw auch noch fleißig die Schule. Das „Wellant College“ führt ihn nun endlich als Leistungssportler und berücksichtigt die Anstrengungen und den Zeitaufwand, die mit dem Dartspielen auf professioneller Ebene verbunden sind.


Beeindruckend

Obwohl Justin van Tergouw noch sehr jung ist, hat er bereits eine beeindruckende Anzahl an Erfolgen vorzuweisen. So wurde er 2015 in die niederländische Juniorennationalmannschaft berufen, also in jenes Team, das bei der Junioren-EM in Dänemark für eine wahre Medaillenflut sorgte (dreimal Gold und je zweimal Silber und Bronze). Außerdem gewann er das Winmau World Masters, das Finder Darts Masters und das Sunparks Masters. Der Höhepunkt des vorletzten Jahres war der Sieg beim „WDF World Cup“ in der Türkei (zusammen mit Maikel Verberk).

Justin van Tergouws Mutter
Justin van Tergouw's Mutter im Gespräch, unmittelbar vor dem Junioren-Darts-Finale am 12.1.2017

Auch 2016 war für ihn ein gutes Jahr. So erreichte er u.a. bei einem Turnier der PDC Development Tour in Wigan das Finale. Leider unterlag er dort dem 24-jährigen Waliser Dean Reynolds mit 3:4. Beim „Europe Cup Youth 2016“ im Juli in Ungarn konnte er sich jedoch revanchieren und wurde Junioren-Europameister im Einzel. Wenn es nach Justin geht, war das erst der Anfang: „Ich will Dartspielen wirklich zu meinem Beruf machen!“

Am 12. Januar 2017 krönte Justin van Tergouw seine bisherige Karriere mit dem Gewinn der Junioren Lakeside-Weltmeisterschaft. Der klare 3:0 Sieg über den Schotten Nathan Girvan brachte ihm neben dem Titel eine Prämie von 5.000 £ ein.

Text: Jeroen de Vries und Paul Teixera
Übersetzung: Martin Rönnberg

Justin van Tergouw will nichts überstürzen


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter