PDC/BDO Masters of Darts Statistiken

Das Masters of Darts hat einen einzigartigen Platz in der Geschichte des Dartsports. Es war das erste im Fernsehen übertragene Turnier, das von den beiden konkurrierenden Organisationen, der British Darts Organisation (BDO) und der Professional Darts Corporation (PDC), seit ihrer Trennung im Jahr 1993, genehmigt wurde. Es gab zwei "Champion gegen Champion"-Matches (1999 und 2004), und viele Spieler des einen R.v.BARNEVELD spielten zwischen 1997 und 2001 auch bei TV-Turnieren des anderen R.v.BARNEVELD. Aber das Masters of Darts 2005 war das erste im Fernsehen übertragene Turnier, das von beiden Organisationen abgesegnet war.

Die Premiere des Masters of Darts fand vom 7. bis 13. Februar 2005 im ExpoCenter in Hengelo, Niederlande, statt. Die besten vier Spieler aus beiden Verbänden waren eingeladen, mit einem BDO gegen PDC und Jeder gegen Jeden-Format. Das Turnier wurde von PenH Events organisiert, der es schaffte, einen Dreijahresvertrag mit Raymond van Barneveld, einem damaligen BDO-Spieler, der am Turnier teilnahm, abzuschließen. Dennoch wurde das Turnier 2006 ausgesetzt.

Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Turnierdetails 2007 gab es vier BDO-Spieler, fünf PDC-Spieler und einen eingeladenen Spieler, der erscheinen sollte. In den Wochen vor dem Event wechselten alle vier BDO-Spieler zur PDC, was das Turnier zu einem reinen PDC-Turnier machte. Der Veranstalter entschied sich, die Niederländer gegen die Engländer antreten zu lassen.

PDC/BDO Masters of Darts 2005

Phil Taylor spazierte 2005 durch die Gruppenphase des Masters of Darts, indem er alle vier BDO-Spieler bezwang und dabei lediglich zwei Sätze abgab. Im Halbfinale schlug er Raymond van Barneveld, bevor er Andy Fordham im Endspiel ebenfalls keine Chance ließ. "The Power" bekam einen Siegscheck von 150.000 Euro. Der gesamte Wettbewerb war mit 395.000 Euro dotiert.

PDC Masters of Darts 2007

Phil Taylor endete beim Masters of Darts nach der Gruppenphase völlig überraschend auf dem letzten Platz, nachdem er drei seiner fünf Spiele verloren hatte. Peter Manley zog mit einer 100%-Quote in das Endspiel ein, unterlag dort jedoch Raymond van Barneveld ohne Leggewinn. "Barney" erhielt ein Preisgeld von 50.000 Euro, der gesamte Topf war mit 185.000 Euro gefüllt. Michael van Gerwen zeigte bei diesem Turnier das perfekte Spiel, einen 9-Darter.

PDC/BDO Masters of Darts 2005+2007

20052007
1Phil TAYLOREngland1R.v.BARNEVELDNiederlande
2Andy FORDHAMEngland2Peter MANLEYEngland
3R.v.BARNEVELDNiederlande3M. van GERWENNiederlande
4R. SCHOLTENNiederlande4Mervyn KINGEngland

PDC/BDO Masters of Darts 2005+2007 Rangliste

Raymond van Barneveld war der erfolgreichste Spieler des Masters of Darts. Neben seinem Sieg im Jahr 2007 erreichte er 2005 den dritten Platz.

PNameN1234HFT
1R.v.BARNEVELDNiederlande10102
2Phil TAYLOREngland10001
3Andy FORDHAMEngland01001
Peter MANLEYEngland01001
5M. van GERWENNiederlande00101
6Mervyn KINGEngland00011
Roland SCHOLTENNiederlande00011

Nationenwertung 2002-2009

Lediglich aus zwei Nationen kamen die erfolgreichen Kontrahenten des Masters of Darts, England und den Niederlanden.

PNameN1234HFT
1ENGLANDEngland12014
2NIEDERLANDENiederlande10214

PDC/BDO Masters of Darts 2005+2007 - alle Endspiele

Das Endspiel des Masters of Darts wurde im Format "Best of 13 Sets" ausgetragen. Sieben Sätze wurden somit für den Sieg benötigt.

JahrSiegerFinalistLegs
2005Phil TAYLOREnglandA. FORDHAMEngland71
2007R.v.BARNEVELDNiederlande Peter MANLEYEngland70

© Martin Rönnberg, Berlin, 2015-2018 @ Darts1.de

PDC Masters of Darts (PDF, 285 kB)

PDC Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter