Darts1 Testberichte


Dartboards

Winmau Blade III Dartboard

Das Board wird in einer Verpackung angeliefert, auf der die folgenden Vorteile des Boards angepriesen werden:

  • Besonders dichter afrikanischer Sisal, der die Lebensdauer des Produktes erhöht
  • Extrem dehnbarer Stahl für die Spinne um Veränderungen zu reduzieren
  • Bulls Eye ohne Ösen, speziell entwickelt, damit das Bullseye nachgiebiger ist, länger lebt und weniger Bounceouts verursacht.
  • Nicht ausbleichende Farben
  • Nicht reflektierenden Zahlenring

Das Winmau Board beeindruckte mich schon auf den ersten Blick, weil es absolut sauber gearbeitet ist. Das Bulls Eye sitzt exakt in der Mitte des Bulls, und das Bull wieder exakt in der Mitte des Boards. Und es hat tatsächlich keine Drahtösen mehr aufzuweisen, die mich bei unserem alten Winmau Board zu Verzweiflung getrieben haben. Mit den Segmenten ist es genauso, alles überaus exakt und ordentlich. Der Draht ist viel dünner, als bei dem zugegebenermaßen schon ziemlich alten Vorgängermodell, das wir in unserem Besitz haben und er ist nicht scharfkantig.

Winmau Dartscheibe Winmau-Dartboard








Jeder weiß natürlich, dass es bei einem Dartboard nicht unbedingt aufs Aussehen ankommt, aber der erste Eindruck war absolut überzeugend. Auch das mitgelieferte Material zum Aufhängen des Boards war ohne Mängel, die beiliegende kleine Broschüre zum Dartspiel informativ, wenn man von der Werbung für weitere Winmau Produkte einmal absieht, und optisch auf jeden Fall gelungen.

Das Board hängt nun seit September 2007 bei uns an der Wand und wird regelmäßig, wenn auch nicht übermäßig, bespielt. Es zeigt bisher mehr oder weniger keine Abnutzungserscheinungen. Der Sisal ist tatsächlich extrem dicht und auch der Draht der Spinne hält was die Verpackung versprochen hat. An manchen Stellen schließt sich der Sisal nicht mehr und natürlich hat die Spinne einige Macken aufzuweisen, sie ist ja auch oft genug getroffen worden, aber der Sisal hat sich sonst nicht verändert und auch die Spinne kommt nicht aus dem Board heraus, wie es uns bei den Unicorn Eclipse Boards schon mehrmals passiert ist. Auch die Farbe ist noch weitgehend unverändert. Ich habe auch bei uns nicht feststellen können, dass der verglichen mit den Unicorn Boards, dickere Draht mehr Bounce-Outs verursacht.

Winmau Dart Scheibe Winmau Dartboard








Das einzige, was mir am Board nicht 100% gefällt, ist, dass der Sisal wirklich sehr dicht und damit auch sehr hart ist und tatsächlich habe ich, wahrscheinlich, weil ich nicht so einen schrecklich kräftigen Wurf habe, damit mehr Probleme als mit dem Draht. Ich muss ziemlich stark werfen, damit die Darts wirklich im Board stecken bleiben. Das ist aber ein rein persönliches Problem.

Fazit: Alles in allem ist das Board nahezu unverwüstlich, sehr gut verarbeitet und wirklich empfehlenswert, auch wenn es nicht ganz billig ist. cm

Dart Icon Dart Icon Dart Icon Dart Icon von Dart Icon Dart Icon Dart Icon Dart Icon Dart Icon Winmau Blade III Dartscheibe, 4 out of 5 based on 1 ratings

Vorteile:

  • Sehr gut verarbeitetes Board
  • Lange Haltbarkeit

Nachteil:

  • Zu hartes Sisal, welches bei leichterem Wurf zu Problemen führen kann

Weitere Bilder gibt es im >> Langzeittest


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter