PDC World Grand Prix 2006

World Grand Prix 2006 2006 wurde der SkyBet World Grand Prix vom 23. bis 29. Oktober 2006 im CityWest Hotel, Dublin, ausgetragen, das Turnier fand zum insgesamt neunten Mal statt.

Die 24 besten Spieler der Weltrangliste waren automatisch gesetzt. Zusätzlich gab es ein irisches Qualifikationsturnier mit 348 Spielern, von denen vier für den Hauptwettbewerb teilnahmeberechtigt waren sowie eine weitere Qualifikation unter den Mitgliedern der PDPA, 127 Spielern nahmen daran teil, die besten vier bekamen einen Platz beim World Grand Prix 2006.

World Grand Prix 2006

World Grand Prix 2006 Qualifikation

Automatische Qualifikanten

Die 24 Top Spieler der PDC Rangliste sicherten sich automatisch einen Platz für den World Grand Prix. Colin Lloyd war zum Stichtag am 11. September an Position eins und somit als Top Spieler gesetzt.

Irische Qualifikanten

Am Sonntag, dem 17. September 2006 wurde das irische Qualifikationsturnier im Fairways Hotel, Dundalk, ausgetragen. 348 Spieler nahmen daran teil, um einen der vier Startplätze für den Grand Prix zu ergattern. Die drei top gesetzten Iren, John MaGowan, Tom Kirby und Mick McGowan verpassten die Qualifikation. Stattdessen setzten sich drei Debütanten durch und Paul Watton, der in der Vergangenheit bereits beim Grand Prix gespielt hatte.

Anto McCracken, Dublin
Garrett Gray, Dublin
Geoffrey Matthews, Ballymena
Paul Watton, Coleraine

PDPA Qualifikanten

Das Qualifikationsturnier der Professional Dart Players Association (PDPA) fand am 22. September 2006 im Newport Centre statt. 127 Teilnehmer machten sich dabei Hoffnung auf einen der vier verbliebenen Startplätze für den World Grand Prix. Raymond van Barneveld, Steve Beaton, Alan Green und Andy Callaby brachten die besten Leistungen und qualifizierten sich für das Main Event.

1. Runde 2. Runde Viertelfinale Halbfinale
Best of 3 Sätze Best of 5 Sätze Best of 7 Sätze Best of 11 Sätze
1 Colin Lloyd
2 Bob Anderson 3 Bob Anderson
2 Anto McCracken 1 Anto McCracken
1 Mark Walsh 1 Bob Anderson
0 Kevin Painter 4 Terry Jenkins
2 Andy Callaby 2 Andy Callaby
1 Andy Jenkins 3 Terry Jenkins
2 Terry Jenkins 6 Terry Jenkins
2 Peter Manley 4 Peter Manley
0 Chris Mason 3 Peter Manley
2 Lionel Sams 1 Lionel Sams
1 John Part 4 Peter Manley
2 Wayne Mardle 1 Andy Smith
0 Denis Ovens 0 Wayne Mardle
0 Garett Gray 3 Andy Smith
2 Andy Smith
2 Phil Taylor
0 Wes Newton 3 Phil Taylor
1 A. Warriner-Little 1 R. van Barneveld
2 R. van Barneveld 4 Phil Taylor
2 Roland Scholten 0 Roland Scholten
0 Dave Askew 3 Roland Scholten
0 Mark Dudbridge 1 Steve Beaton
2 Steve Beaton 6 Phil Taylor
2 Dennis Priestley 3 Dennis Priestley
0 Geoffrey Matthews 3 Dennis Priestley
2 Adrian Lewis 2 Adrian Lewis
0 Barrie Bates 4 Dennis Priestley
2 Ronnie Baxter 2 James Wade
0 Alan Green 0 Ronnie Baxter
0 Paul Watton 3 James Wade
2 James Wade

Finale
Best of 13 Sätze
Phil Taylor
(88,24)
7:4 Terry Jenkins
(82,51)

Preisgelder des PDC World Grand Prix 2006

Sieger 25.000 £
Finalist 12.500 £
Halbfinale 8.250 £
Viertelfinale 6.000 £
Letzte 16 3.000 £
Letzte 24 1.750 £
Gesamt 130.000 £
9-Darter (nicht erzielt) 10.000 £

Ronnie Baxter schaffte mit 160 das höchste Finish. Eine Prämie gab es 2006 dafür allerdings nicht.

World Grand Prix - Geschichte
Jahr Sieger E Finalist Preisgeld Sponsor
2024   v   600.000 BoyleSports
2023 L.Humphries 5:2 G.Price 600.000 BoyleSports
2022 M.v.Gerwen 5:3 N.Aspinall 600.000 BoyleSports
2021 J.Clayton 5:1 G.Price 450.000 BoyleSports
2020 G.Price 5:2 D.v.Duijvenbode 450.000 BoyleSports
2019 M.v.Gerwen 5:2 D.Chisnall 450.000 BoyleSports
2018 M.v.Gerwen 5:2 P.Wright 400.000 Unibet
2017 D.Gurney 5:4 S.Whitlock 400.000 Unibet
2016 M.v.Gerwen 5:2 G.Anderson 400.000 Unibet
2015 R.Thornton 5:4 M.v.Gerwen 400.000 PartyPoker
2014 M.v.Gerwen 5:3 J.Wade 400.000 PartyPoker
2013 P.Taylor 6:0 D.Chisnall 350.000 PartyPoker
2012 M.v.Gerwen 6:4 M.King 350.000 PartyPoker
2011 P.Taylor 6:3 B.Dolan 350.000 PartyPoker
2010 J.Wade 6:3 A.Lewis 350.000 Bodog
2009 P.Taylor 6:3 R.v.Barneveld 350.000 SkyBet
2008 P.Taylor 6:2 R.v.Barneveld 250.000 SkyBet
2007 J.Wade 6:3 T.Jenkins 200.000 SkyBet
2006 P.Taylor 7:4 T.Jenkins 130.000 SkyBet
2005 P.Taylor 7:1 C.Lloyd 100.000 SkyBet
2004 C.Lloyd 7:3 A.Warriner 100.000 SkyBet
2003 P.Taylor 7:2 J.Part 76.000 P.Power
2002 P.Taylor 7:3 J.Part 70.000 P.Power
2001 A.Warriner 8:2 R.Scholten 78.000 P.Power
2000 P.Taylor 6:1 S.Burgess 70.000 P.Power
1999 P.Taylor 6:1 S.Burgess 38.000 P.Power
1998 P.Taylor 13:8 R.Harrington 38.000 P.Power
E=Endstand, Preisgeld in Britischen Pfund

World Grand Prix Statistiken


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter