Darts1 World Grand Prix Finalisten Check

Fast eine Woche wurde klasse Dartaction geboten. Von den 32 Teilnehmern haben sich zwei bis in das Finale des World Grand Prix gespielt. Am letzten Turniertag stehen sich Michael van Gerwen und James Wade gegenüber. Es kommt also zum Duell zwischen zwei Spielern, die dieses Turnier schon mal für sich entscheiden konnten, Wade sogar zwei Mal. Vor dem Turnier sahen die Wettbüros Michael als einen der ganz großen Favoriten. Die Quote für einen Wade-Sieg war fast 4x so hoch. Doch wie sieht es nach den gezeigten Leistungen aus? Hat sich die Favoritenrolle geändert? Der Darts1 Finalisten Check deckt auf.

Der zweifache Sieger


James Wade zeigte im Turnierverlauf fantastische Leistungen. Ihm gelang zum Auftakt ein lockerer Erfolg über Andy Smith. Gegen Robert Thornton zeigte er dann eines der besten Matches aller Zeiten, welches er für sich entscheiden konnte. Dabei gelang ihm sogar das perfekte Spiel. Mit seinem Sieg über Phil Taylor und dem klasse Comeback gegen Gary Anderson bewies James, dass man mit ihm rechnen muss. Als zweifacher Champion in diesem Turnier(2007, 2010) weiß er auch genau was man tun muss, um siegreich aus der Veranstaltung zu kommen. Er hat gute Chancen das Match zu gewinnen.

Das Jahr 2014 begann eher schlecht als recht für James. Nachdem er keine Wild Card für die Premier League bekam, zeigte er auch bei den Pro Tour Turnieren durchwachsene Leistungen. Doch als die Temperaturen stiegen, der Sommer sich meldete, wurde er besser und besser. Der Titelgewinn könnte diese Leistungen krönen.

Siegeswahrscheinlichkeit: 35%

Der All-Time Favourite


Wenn man an Michael van Gerwen denkt, denkt man auch automatisch an eine Serie von Turniersiegen und Titeln, die der Niederländer in seinem noch jungen Alter bereits gesammelt hat. Auch beim World Grand Prix zeigte sich der Champion von 2012 in einer tollen Verfassung. Er hatte Matches gegen Vincent van der Voort und Dean Winstanley, gegen die er einfach nur abliefern musste. Er hatte aber gegen Mervyn King auch einen echten Fight zu zeigen, bei welchem dem Weltmeister einiges abverlangt wurde. Sein lockerer 4:0-Sieg über Stephen Bunting unterstrich nochmal seine fantastische Form, selbstverständlich wäre ein Titelgewinn keine Überraschung.

Im Jahr 2014 war Michael wie so oft das Maß aller Dinge. Er steht regelmäßig in Finalen von den Major Turnieren und treibt seine Gegner ans Äußerste, egal, wer sein Gegner ist. Als Weltranglistenerster geht er automatisch als Favorit ins Finale.

Siegeswahrscheinlichkeit: 65%

Fazit

Die Rollen sind in meinen Augen klar verteilt. Michael van Gerwen ist klarer Favorit in diesem Match. Auch wenn James Wade tolle Leistungen zeigte, hatte er oftmals Legs, zum Teil auch Sätze, in denen er überhaupt nicht in Fahrt kam. Gegen van Gerwen kann man sich das nicht leisten, er wird jeden Fehler bestrafen. Und aus diesem Grund wird der Sieger des World Grand Prix 2014 aller Voraussicht nach aus den Niederlanden kommen.

Tobias Gürtler

World Grand Prix


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter