Die Sydney Darts Masters – Die Halbfinalpartien

Heute kam es zunächst zu den Halfinals der Sydney Darts Masters. Dabei gab es eine sehr hochklassige Besetzung. Die anstehenden Partien dabei waren sehr spannend. Der in Australien noch ungeschlagene Phil Taylor traf auf Snakebite Peter Wright und das zweite Halbfinale war das Aufeinandertreffen von sieben Weltmeistertiteln. Der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld traf auf den zweimaligen Weltmeister Adrian Lewis. Ein Spieler brauchte zehn Legs um in das Finale einzuziehen.

Phil Taylor siegt und steht wieder im Finale

(P. Taylor – P. Wright 10-7)

Das erste Halbfinale war das Spiel zwischen dem Engländer Phil Taylor und dem Schotten Peter Wright. Es war das 21. Spiel der beiden Top 4 Spieler. Von den bisherigen 20 konnte die Legende Taylor 14 und Wright 4 für sich entscheiden. Außerdem gab es zwei Unentschieden. In diesem Jahr war es schon das dritte World Series Duell der beiden. In Dubai trafen sie im Viertelfinale aufeinander und in Japan im Finale. Beide Duelle konnte The Power für sich entscheiden. Es war also spannend zu sehen, ob Wright das heute ändern konnte. Und das sah zunächst auch so aus. Wright ging schnell mit 2:0 in Führung und er spielte das Spiel von vorne weg. Doch dann hatte er Doppelprobleme. Er hätte eigentlich das 3:0 und das 4:0 machen müssen, aber statt es so war verpasste er die Doppel und so konnte Taylor bis zum 2:2 Ausgleich checken. Die vierte 180 von beiden warf Taylor dann im fünften Leg und vor allem dadurch sicherte er sich das Leg zu seiner 3:2 Führung, bevor er das 4:2 ohne Probleme mit einem 95er Finish machte. Und auch das letzte Leg vor der Pause ging an Taylor. Er sicherte sich das fünfte Leg in Folge mit einem 130er Finish und führte damit 5:2. Und nach der Pause kam der historische Moment der World Series Geschichte. Nach zwei 180ern in Folge checkte Taylor die 141 zum ersten 9-Darter der World Series. Damit gelang ihm auch das Break zum 6:2. Und auch sein Leg sicherte er sich. Dies Mal checkte er 84 zur 7:2 Führung. Peter Wright wirkte geschlagen, doch nach sieben Legs gegen ihn gelang ihm das 3:7, bevor er Taylor breakte und sich auch sein Leg erneut sicherte. Es stand also 7:5 für Taylor. Die nächsten vier Legs gingen dann an den anwerfenden Spieler. Es stand also 9:7 für The Power und somit fehlte ihm nur noch ein Leg zum Finale. Und das gelang ihm direkt. Mit der Doppel 10 schaffte er das 10:7 und somit den verdienten Sieg gegen Peter Wright. Er trifft im Finale auf Adrian Lewis oder Raymond van Barneveld.

Spieler Ave Quote 180er Finish
Phil Taylor 98,32 50,00 % (10/20) 6 141
Peter Wright 94,72 38,89 % (7/18) 3 87

Lewis gewinnt Krimi und steht im Finale

(R. van Barneveld – A. Lewis 9-10)

Adrian Lewis zieht nach seinem Sieg gegen Raymond van Barneveld erstmals in ein Finale der World Series ein
Adrian Lewis zieht nach seinem Sieg gegen Raymond van Barneveld erstmals in ein Finale der World Series ein

Das zweite Halbfinale war also das Duell der Weltmeister. Jackpot Adrian Lewis traf auf Raymond van Barneveld. Beide zeigten in dem bisherigen Turnier viel Qualität. Van Barneveld spielte eine souveräne erste Runde, bevor er Michael van Gerwen mit einer weltklasse Leistung im Viertelfinale schlug. Adrian Lewis hat hingegen bisher am meisten gespielt. Sowohl in der ersten Runde gegen Simon Whitlock, als auch im Viertelfinale gegen Gary Anderson musste er in den Decider. Das zeigt aber, das er in diesem Turnier sehr willensstark ist. Interessant war also, wie der Spielablauf war. Und der war zunächst eng. Zwar konnte Barney schnell mit 2:0 in Führung gehen, weil Lewis noch nicht rein kam, aber dann kam Lewis zurück. Er schaffte das Rebreak und sicherte sich auch sein Leg zum 2:2. Und auch das nächste Leg ging an Jackpot, bevor der Engländer sein viertes Leg in Folge holte, weil der Niederländer Doppel verpasste. Es stand also 4:2 für Adrian Lewis. Doch dann sollte Barney mal wieder ein Leg holen. Da Lewis Doppel verpasste, holte sich Barney das 3:4, bevor Lewis sein Leg zum 5:3 sicherte. Und dann warf Lewis einfach nochmal besser. Er breakte van Barneveld zum 6:3 mit einem 78er Finish. Doch auf einmal verpasste Lewis wieder Doppel und so holte sich Barney das Rebreak zum 4:6, bevor er sein Leg zum 5:6 gewann. In den nächsten vier Legs sicherte sich dann jeder Spieler seine Legs ohne Probleme. So gingen zwei Legs an jeden und es stand 8:7 für Adrian Lewis, bevor van Barneveld das Break zum 8:8 gelang. Und ihm gelang auch das dritte Leg in Folge, weil er sein Leg zum 9:8 holte. Ihm fehlte also nur noch ein Leg zum Finale. Aber das gelang ihm nicht mehr. Lewis sicherte sich den Decider mit einem 167er Finish, bevor er in diesem seine dritte 180 warf und das 10:9 gegen van Barneveld zum Sieg holte. Er trifft im Finale also auf Phil Taylor.

Spieler Ave Quote 180er Finish
Adrian Lewis 93,08 23,81 % (10/42) 3 167
Raymond van Barneveld 93,08 40,91 % (9/22) 3 96

Es ergibt sich folgendes Finale:
Phil Taylor – Adrian Lewis

Jonathan Schütte

Sydney Darts Masters


Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter
Darts1.de Counter Darts1.de Logo Darts1 Counter
Selbst Darts spielen mit dem Darts1 Counter